Wann kann man eine Ausgleichsgerade zeichnen?
Hallo,
ich dachte, man kann immer eine Ausgleichsgerade zeichnen, aber in einer Aufgabe steht: Entscheide, ob du eine Ausgleichsgerade zeichnen kannst. Wann kann man denn keine zeichnen??
LG
Wo kann man keine zeichnen?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Du hast recht, man kann immer eine Ausgleichsgerade zeichnen. Die Frage ist, ob das Sinn macht. Umso linearer sich die Messwerte verhalten, also umso höher das Bestimmtheitsmaß umso sinnvoller. Ein gutes Beispiel ist die Tabelle rechts oben. Hier hast du ganz klar kein lineares Verhalten, denn während die Zeit t in s steigt fällt die Strecke s beim dritten Messwert plötzzlich ab.
Und kannst du mir ungefähr sagen, wie man eine Ausgleichsgerade zeichnet, weil wir hatten dieses Thema nicht mal? Ich habe es so verstanden, dass man eine Gerade zeichnet, wo möglichst viele Punkte drauf sind.