Wie kann das die Grundfläche eines Prisma's sein?
a) Zeichne das Netz eines jeweils 8cm hohen Prismas mit gegebener Grundfläche
b) Überschlage den Papierbedarf, wenn du den Prisma basteln würdest
Bitte, ich brauche hilfe ich kapier gerade nichts
3 Antworten
Ich beantworte jetzt einfach mal die tatsächlich gestellte Frage:
Ein Prisma entsteht durch Parallelverschiebung eines Polygons (= Vieleck) entlang einer Geraden, die nicht in der Ebene des Polygons liegt. Man "zieht" quasi das Polygon zu einem Körper auseinander.
Und weil die gegebene Figur ein Polygon ist, kann es eben die Grundfläche eines Prismas sein.
das sind 3*4 + (3*4)/2 = 12+6 = 18
Wenn das ein Trapez ist, dann müsste die Formel ja folgendermaßen lauten: 0,5*(a+c)*h
Und das wäre dann ja 0,5*(3+6)*4=18
Dann hast du die Flächeninhalt der Grundfläche und kannst weiter rechnen.
Beim Überschlagen würde ich dann einfach zwei mal für die Seiten links und rechts: 4*8 rechnen
Und dann nur noch die Maße, die angegeben sind mit 8 multiplizieren.
Und natürlich die Grundfläche mit 2 multiplizieren und am Ende ALLES zusammen addieren.
Das Gesamtergebnis wäre dann (wenn ich mich nicht verrechnet habe): 172cm2