Wann ist jemand "seiner Zeit voraus"?

7 Antworten

Nach meiner Lesart ist es jemand dann, wenn er Dinge tut, die revolutionär sind und wenn dadurch ersichtlich wird, dass er weiter denkt als jemand anders. Seiner Zeit voraus ist jemand, der progressiv ist, weiter denkt und Hintergründe betrachtet, Zusammenhänge erkennt und gekonnt schlussfolgert - der Dinge ankurbelt, auf die andere noch nicht kommen.

In meiner Kindheit galt etwa ein Mann gemeinhin als "seiner Zeit voraus", der Sonnenkollektoren auf seinem Dach montiert hat, das war vor rund 30 Jahren. Er fuhr außerdem einen Audi 80 1.9 TDI, den er mit Biodiesel angetrieben hat - auch das galt als sehr nachhaltig und man erzählte anerkennend, Herr M. sei seiner Zeit voraus. Einige Jahre später haben ihn dann auch diejenigen gelobt, die das erstmal alles belächelt haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jemand ist "seiner Zeit voraus", wenn er Ideen, Innovationen oder Fähigkeiten besitzt, die weit über das hinausgehen, was in seiner gegenwärtigen Zeit üblich oder akzeptiert ist. z.B. Alan Turing: Seine Arbeit legte die Grundlage für moderne Computer und künstliche Intelligenz, obwohl seine Ideen zu seiner Zeit nicht vollständig verstanden wurden.

Ganz Konkretes Beispiel:

George Orwell schrieb den Roman "1984"
Darin beschreibt er unter anderem den Überwachungsstaat.

Das er damit recht hatte, wusste zum Zeitpunkt der Veröffentlichung niemand.

Das nennt man George Orwell war seiner Zeit voraus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alle Querdenker aus der Vergangenheit. Dieser Begriff stand früher für Menschen die innovativ waren und der Zeit voraus. Ohne sie hätten wir heute keine tolle Erfindungen, nicht einmal Strom.

Kommt drauf an.

Kann man auf vielen arten sein.

  1. Gesellschaftlich zb Weltoffener sein (vor allen anderen)
  2. Technologisch , wenn man irgendwelche Sachen erfindet , an die nie Jemand gedacht hatte vorher. Nur nen Beispiel : Hyperloop oder Einführung von AI/Autonomes fahren

Gibt bestimmt noch einige Beispiele,fällt aber gerade nichts ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung