Wann hört die Sonne auf zu scheinen?
Wann wird die Sonne aufhören zu scheinen?
6 Antworten
Kommt drauf an was du unter scheinen verstehst. Leuchten wird sie noch sehr sehr lange. Wenn die Sonne in etwa 5 Milliarden Jahren zum roten Riesen wird und in etwa 7,5 Milliarden Jahren zum weißen Zwerg, dann leuchtet sie immer noch. Im weißen Zwerg gibt es aber keine Fussion mehr, wodurch er sehr langsam ausglüht und immer leuchtschwächer wird und irgendwann kein sichtbares Licht mehr aussendet, sondern nur noch langwellige Wärmestrahlung. Dann ist der Zustand eines schwarzen Zwergs erreicht. Bis es soweit ist können 100 Milliarden Jahre oder mehr vergehen, man weiß es garnicht genau, denn das Universum ist noch viel zu jung dafür, es gibt bisher noch keine schwarzen Zwerge, es sind quasi hypothetische Objekte. Sicher ist aber, dass die Sonne (bzw. was von ihr übrig ist) in sehr ferner Zukunft nicht mehr scheinen wird. Dieses Schicksal ereilt letztlich alle Sterne, die nicht zu schwarzen Löchern oder Neutronensternen kollabieren.
die Sonne gibt noch sehr lange Strahlung ab, falls das mit "scheinen" gemeint ist. In ca 4 Mrd Jahren wird sie zum Roten Riesen und scheint mehr als es uns lieb ist, anschließend folgt ein langer scheinender Ruhestand als weißer Zwerg.
Leider ist es so, dass die die Strahlkraft der Sonne pro eine Milliarde Jahre um 10% ansteigt. Schon heute leuchtet die Sonne ca 40% mehr als bei ihrer Entstehung. Das bedeutet jedoch, dass weit vor ihrem endgültigen Sterben in 6-7 Milliarden Jahren, nämlich in ca. 1 Milliarde Jahren die Sonne bereits so intensiv strahlen wird, dass komplexes Leben auf der Erde aufgrund der Hitze unmöglich ist. Wenn es dann noch Menschen auf der Erde geben sollte, werden sie Herausforderungen gegenüber stehen, wogegen der heute von Menschen gemachte Klimawandel ein Kinderspiel ist. Denn anders als heute, wird dann tatsächlich die Sonne die Ursache sein. Bis dahin müssen wir also einen Ersatzplaneten gefunden haben und erreichen können, wenn wir nicht schon vorher aussterben.
In etwas über 20 Milliarden Jahren.
Die nächsten 5 Milliarden Jahre bleibt die Sonne noch stabil (etwa so wie jetzt, mit kontinuierlicher Temperaturzunahme).
Dann von 5 Milliarden Jahren an Aufblähen zum Roten Riesen.
Dann langsames Abkühlen als weißer Zwerg (dauert mindestens 15 - 25 Milliarden Jahre). In dieser Zeuit als Weißer Zwerg scheint die Sonne zwar immer noch, aber doch deutlich schwächer als aktuell.
Wenn der Brennstoff Wasserstoff zur Neige geht. Die Sonne hat eine Lebensdauer von ca. 10 Milliarden Jahren und ist jetzt ungefähr in der Mitte ihre Lebens. Also noch kein Grund, sich Sorgen zu machen.