Wann hast Du dich verlobt?
Frage an verlobte bzw. verheiratete Paare.
Wie lang wart ihr zusammen bis der Antrag kam? Wer hat den Antrag gemacht?
6 Stimmen
Was ist dir noch unklar, dass du die Frage erneut stellst, wenn du deine hilfreichste Antwort schon gefunden hast?
Nichts ist mir unklar, wollte einfach neue Umfrage Ergebnisse bekommen.
10 Antworten
Bzw. mache ihn "bald".
Sind gut nen Jahr zusammen, aber leben eben auch seitdem zusammen und es läuft einfach reibungslos.
Also das ich ihr nen Antrag machen werde ist absolut sicher. Muss nur den Ring noch anpassen lassen (erbstück) und dann lass ich mir was hübsches einfallen.
Meine Frau und ich haben alles innerhalb eines Jahres erledigt - im Januar kennen gelernt, im Juni verlobt, im November geheiratet - da war das erste Kind schon unterwegs.
Das war vor 44 Jahren und wir sind noch immer glücklich verheiratet :-)
Wenn ich so darüber nachdenke, weiß ich gar nicht mehr, wer den Antrag gemacht hat. Eigentlich hat mich nur eine gefragt, ob ich heiraten will - die Standesbeamtin :-)
Haha! Wir streiten uns darüber, seit wie lange wir verlobt sind. Und OB wir überhaupt schon verlobt sind. 🤣
Nachdem wir eigentlich schon beschlossen hatten zu heiraten, wollte ich meinem Liebsten noch einen richtigen Antrag machen.
Also hab ich ihn an einen schönen Ort ausgeführt und eine Art Büchlein zusammengestellt, indem ich auf vielen Seiten mit lustigen Bildchen erklärte, warum ich ihn liebe und warum ich ihn heiraten wolle.
Am Ende schrieb ich: "Willst du micht auch heiraten? Bitte ankreuzen: JA, JA oder JA?". Mein Schatzi hat Rotz und Wasser geheult und war am Ende so gerührt, dass er keinen Ton mehr herausbrachte. 🥰
In dem Büchlein hatte ich auch ein Abbild der Ringe, die ich gerne für uns bestellt hätte. Da ich meinen Liebsten nicht einfach ein Schmuckstück schenken wollte, ohne Rücksprache mit ihm zu halten, habe ich sie aber erst bestellt, als ich wusste, dass ihm die auch gefallen und er seinen Ring auch tragen würde.
Also hab ich die Ringe bestellt. Das ging mehrere Wochen, weil sie zuerst gefertigt werden mussten, dann auf dem Weg verloren gingen, nochmals gefertigt werden und auf einem anderen Weg zu uns kommen mussten, bis es endlich klappte.
Dann habe ich meinen Schatzi wieder eingeladen, um ihm stilgerecht seinen Ring zu überreichen, um unsere Verlobung offiziell zu machen. Das ging in die Hose, weil wir nämlich die Ringe zuhause liegen liessen, wir zwei Suppenhühner. 🤣
Sind wir jetzt verlobt? Oder immer noch nicht? Wir können uns einfach nicht entscheiden. Aber: Stay tuned, this will be continued. 🤣
Nachdem wir eigentlich schon beschlossen hatten zu heiraten
Seit dem Zeitpunkt seid ihr verlobt.
Ja, wir sind nicht mehr sicher, wann das war. Ich hatte mal was zu ihm gesagt während dem Sex, aber er weiss es nicht mehr und weiss nicht, was er darauf geantwortet hat. Danach haben wir weiterhin darüber gesprochen, dann zwischendurch mal noch ein paar Krisen gehabt, dann uns wieder zusammengerauft... 🤣
Ändert nichts an der Tatsache.
Ist eh völlig unerheblich, da rechtlich nicht relevant.
Ja, also, theoretisch hätten wir als Verlobte gewisse Vorteile. Ich hab das aber nicht ausgereizt, weil ich nicht sicher bin, wie ich dem Steueramt glaubhaft verklickere, dass wir verlobt sind. Und es konnte es mir niemand erklären, wie das funktioniert. Einfach behaupten kann es ja jeder.
Lebt ihr in Deutschland? Dann habt ihr keine Vorteile (außer das Zeugnisverweigerungsrecht unter bestimmten Bedingungen). Auch steuerlich nicht. Selbst verheiratet gibt es keinerlei Steuervorteile.
Nein, wir sind in der Schweiz. Da ist es noch so, dass die Regelungen von Kanton zu Kanton unterschiedlich sind. Da wir auch noch aus verschiedenen Kantonen stammen, sind wir auch nicht 100% sicher, welche Regelung nun eigentlich gilt... 😓
Ah. Naja, dann habt ihr spätestens mit der Heirat ja nur noch Nachteile. Überlegt euch das sehr gut, die Heiratsstrafe ist nicht ohne...
Man sagt, es gäbe in der Schweiz eine Heiratsstrafe. Allerdings nur bei Partnern, die ungefähr ein gleich grosses Einkommen haben. Das ist bei uns nicht der Fall.
Ausserdem sind vorher sowieso noch etliche erbrechtliche Dinge mit der Familie zu klären, das wird also sowieso ein komplexer Fall.
Bis dann sind wir verlobt/noch nicht verlobt/fast schon verlobt und geniessen es einfach. 😅
Super coole und süße Geschichte. Viel Glück euch beiden.
Formal verlobt waren wir nie. Aber wir waren bereits seid über 15 Jahren zusammen, haben auch schon lange zusammen gelebt, hatten bereits eine gemeinsame kleine Tochter und meine jetzige Ehefrau war mit unserem zweiten Kind schwanger. Wir waren bereits eine Familie und heiraten war irgendwie nie Thema.
Im Grunde war es dann eher ein rumalbern beim fernsehen. Irgendwelche im Film hatten geheiratet und meine Frau meinte, dass sie ja keiner will, worauf ich sagte, dass sie ja auch noch nie einen gefragt hätte. Und so gab eines das andere.
Mega unromantisch. Ich weiß.
Aber das ging dann auf dem Standesamt so weiter. Als uns verschiedene Termine genannt wurden, hat meine Frau gesagt "wir nehmen gleich den ersten, dann haben wir's hinter uns..."🤣🤣🤣
Irgendwelche im Film hatten geheiratet und meine Frau meinte, dass sie ja keiner will, worauf ich sagte, dass sie ja auch noch nie einen gefragt hätte.
Also, ich finde das super lustig und super romantisch. 🤣🤣🤣
Bei meinem Schatz und mir wirds auch mal so enden, ich sehe es schon kommen. 🤣🤣🤣
Ach, wir haben schon einige Zeit zusammen gewohnt und dann beim Mittagessen mal darüber gesprochen, dass wir ja im Prinzip auch heiraten könnten - hätte ja auch gewisse Vorteile, usw.
Und 6 Monate später waren wir verheiratet. Es gab so gesehen weder einen Antrag, noch gab es Verlobungsringe. Es war auch keine romantische Szene im Kerzenschein oder so etwas. Niemand ist auf die Knie gegangen, es gab kein Konfettit und keine Luftballons - und auch keine Feuer!werk Es war ein Gespräch beim Mittagessen - lach!
Dieses Jahr sind wir dann 5 Jahre glücklichst (!) verheiratet! *yeah
Ach: Und unsere Hochzeit war auch nur Standesamtlich - ohne Anzug und Brautkleid.
Wie schön, schon 5 Jahre. Euch beiden weiterhin viel Glück.
Wie schön.