Wann haben Fußgänger Vorrang?

3 Antworten

Das Bild wurde anscheinend von einer Internetsete als Beispiel genommen, wo es um Einbiegevorgang des Fahrzeuges aus einer Nebenstrase in die Einbahnstraße ging, was hier nicht zu sehen ist, weil das Einbahnstraße-Schild auf der Skizze fehlt. Ob dieses Beispiel richtig ist, oder es sich um einen Sonderfall handelt, ist für mich nicht logisch nachvollziehbar! Es wird dort auf Abbiegevorgang vewiesen. Ich bin aber der Meinung, dass das Fahrzeug hier noch geradeaus fährt, den Abbiegevorgang erst ankündigt und das Fahrzeug erst abbiegt, wenn das Lenkrad eingeschlagen werden muss. (Wie würde das sonst auf langgezogenen Abbiegespuren mit Pfeilen sein? Biegt man dort auch schon ab, obwohl man sich erst eingeordnet und noch geradeaus fährt ? Dann müsste man auch dort schon vor der Kreuzung die Fußganger durchlassen).

Außerdem müssen die Fußgänger, meiner Meinung, die Verkehrsschilder ( "Hauptstraße" oder "Vorfahrt gewähren") gar nicht kennen und aus diesem Grund sind sie für sie irrelevant und für sie gibt es keine Hauptstraße oder Nebenstraße. Deswegen wird auch zwischen fahrendem Verkehr und Fussgänger unterschieden. Dass es diesen Unterschied gibt, wird es auch in ADAC Video erklärt. ( VZ 205)

https://youtu.be/WaJeEyZrIcc?si=G5AVsVmYWFuPMj4L

Auch bei der Fahrschule

https://www.frag-den-fahrlehrer.de/2016/01/27/muss-ich-den-fu%C3%9Fg%C3%A4nger-durchlassen-oder-nicht/

wird nicht unterschieden, ob es sich um eine weiterführende Straße oder Einmündung geht.

Wann haben Fußgänger Vorrang?

Wenn sie in Pfeilrichtung die Straße überqueren wollen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Auto, Führerschein, Fahrschule)

Ich habe gelernt, dass der Fußgänger Vorrang hat, wenn er parallel zur Hauptstraße läuft und dabei eine Straße überquert, die Vorfahrt gewähren muss.

So ist es auch in deinem Bild zu sehen.

Erst der Fußgänger, dann du.

Seltsamerweise wird das heute immer öfter ignoriert.

Meine Frau hats auch gerade bestätigt. Sie hat das vor paar Jahren (4 oder 5) bei der Fahrschule auch so gelernt.