wann geht man am besten pilze sammeln, welches wetter ist ideal?
waren heute wieder unterwegs, und haben keinen einzigen röhrenpilz gefunden? wir sind extra in ein riesigen wald gefahren, und haben uns auch an den bäumen orientiert. wir haben es auf steinpilze, und maronen abgesehen, und die sollte dann wo wir waren in massen wachsen. dass gebiet ist auch ein geheimtip, und es sollten nicht viele kennen! wie schnell wachsen den pilze, und wie lange muss es regnen, um die beste zeit zu erwischen?
8 Antworten
Ich meine, "dass der Wald einige Geheimnisse in sich birgt!"
Seit meiner Kindheit (so lange ich denken kann!) bin ich Pilzsammlerin, und meine Eltern, die eifrig Pilze sammelten, hatten mich damals dazu verleitet.
Ich habe die Erfahrung gemacht, "dass es kein Rezept gibt, zu welcher Zeit man welche Pilze finden kann."
Es kommt selbstverständlich auf die Jahreszeit an (im Herbst wachsen die meisten Pilze, aber es gibt auch Winterpilze wie beispielsweise der Austernseitling, auch im Frühjahr wachsen Pilze!), außerdem auf die Temperatur, die Feuchtigkeit im Wald bzw. die Witterungsverhältnisse überhaupt!
Ich habe erlebt, dass sozusagen bzw. im wahrsten Sinne des Wortes "über Nacht" Pilze sprießen, wo am Tag zuvor derart noch nichts zu sehen war. Außerdem haben bestimmte Pilze "ihre Zeit". Beispielsweise ist manchmal der Wald "voll von Schwefelköpfen" und zu einer anderen Zeit ist er u. a. "voll von Stockschwämmchen" (lecker!).
Also: Geh' in den Wald "mit offenen Augen" und "erforsche seine Geheimnisse", wann er Dich mit Pilzen (und wann mit welchen!) reich beschert; Du wirst vieles neu entdecken!Damit Pilze ihre Fruchtkörper ausbilden muss es genügend feucht und genügend warm sein. Also kurze Zeit (1 bis 2 Tage nach einem warmen Regen sollte man welche finden. Man muss natürlich die richtigen Stellen kennen und nicht zu spät kommen wenn auch andere Pilzsucher diese Stellen kennen. Viel Erfolg und guten Appetit.
Ich glaube am besten ist es, wenn es Tags über heiß/warm ist, und nachts regnet.
kann gut sein, nur hilft mir dass nicht weiter! ich müsste schon wissen, über welchen zeitraum dass geschehen muss? so ein paar grobe faustregeln.
es sollte regnen!
ja wielange??? mensch leute, ich brauche klare aussagen, nicht eo ein wischi waschi!!!
Also erst mal wachsen Pilze das ganze Jahr über, manche mögen es warm, andere widerum kalt :-) Steinpilze wachsen z. B. von Juni bis Oktober, den Austernseitling findest Du erst nach dem ersten Frost, also Richtung Winter. Wenn Du auf Röhrlinge aus bist, kann man aber generell sagen, dass es ab Juni los geht und im Sommer bis in den Herbst die Hauptsaison ist. Warme Tage nache ausreichendem Regen sind optimal. Zu nass ist nicht gut, zu warm und trocken erst recht nicht.
dass klingt schon plausibler ;-) also wachsen pilze sehr schnell..