Wann e als ö und normales e?
Wann erkenne ich im Französischen dass ich das e als ö aussprechen muss, und wann als normales e mitten in einem Wort?
Wie bei permettre zB
4 Antworten
Da gibt es nach meiner Kenntnis keine sichere oder gar einfache Erkennungregel.
Man lernt die Worte durch ihren Gebrauch!
Das ist dann in relativ kurzer Zeit selbstverständlich.
Im Zweifelsfall kann man sich ja anhand der Lautschrift und einer vorgelesenen Version des Wortes Klarheit verschaffen.
Mit Hilfe z.B. des Wörterbuches von Pons (einfach auf das Lautsprechersymbol klicken!):
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/franz%C3%B6sisch-deutsch/permettre
Bei Akzenten (aigu / grave) gibt es schon Regeln, wie sie der Nutzer Kamill440 hier angegeben hat.
é = eeee z.B né
ê = ä z.B. être
e = ä z.B. l´espoir
è = ä z.B. père
Sorry für das Format, ich wollte nicht schreien, ist halt beim Kopieren so geworden :)
Nein, das meine ich nicht. Das weiß ich, aber wenn es um das normale e im Französisch geht, ohne irgendwelche accents.
Am besten fragst du das deine Lehrerin oder schaust im Dictionaire bei der Lautschrift nach. Ich verlasse mich da auf mein Gefühl. Wenn ich so darüber nachdenke ist auch ähnlich wie im deutschen z.B. vor den doppelten Konsonanten kurz (ä z.B. terre) und den einfachen lang (e z.B. les).
Das e wird nicht als ö gesprochen. eu wird bspw. als ö geschrieben. Im Falle eines einfachen e's gibt es die Aussprache eines stummen bzw. klaren (hellen) e's.
Wenn das e quasi am Ende einer Silbe steht, wird es nur gehaucht und klingt eher wie Ö, daher das letzte in permettre, oder bei depuis, fenêtre
wenn es dann trotzdem wie e ausgesprochen werden soll, hat es einen accent (déjà, déjeuner)
Aber wie im französischen sehr üblich gibt es sicher zig Ausnahmen....mir fällt grade aber keine ein.