Wann die Kuchen-Glasur auftragen?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Kuchen darf nur nicht mehr heiß sein, wenn man die Glasur aufträgt, lauwarm dürfte es kein Problem sein (habe ich auch schon oft, aus Zeitmangel gemacht). Wenn du dich nicht traust, dann mache einfach Puderzucker drauf, wenn er abgekühlt ist...viel Erfolg :-)


AnnivsLeni 
Beitragsersteller
 25.03.2012, 18:22

Danke hat prima geklappt, auch mit Zeitmangel (sah bestimmt auch schon mal schöner aus, war aber trotzdem gut) :) lg

Schokolade hat die Angewohnheit bei Wärme zu schmelzen!

Also: Kuchen abkühlen lassen, sonst zieht die Schokoladenglasur nicht an- heißt, sie wird NICHT fest!

Sie wird dann zusammen mit dem abkühlenden Kuchen auch immer fester, aber leider- mit etwas Pech- auch sehr unansehnlich werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Ich kenns, daß man Glasuren (Schoko, Zucker) auf das heiße Gebäckteil macht, weils besser zerläuft (sich verteilt). Die Hitze dürfte auch zum Trocknungsprozess beitragen.

Könnte sein, daß es zu schnell trocknet und dann nich mehr so schön aussieht wie gedacht. Geschmackliche Veränderung dürfte es aber nich geben.

Sie trocknet dann langsamer.L.G.

Anders schmecken nicht, kann halt nur verlaufen und komisch aussehen.

Außerdem dauerts dann dementspechend länger, bis es trocken ist.