Wann benutzte ich chez, à und wann dans (französisch)?
Die Frage steht oben.Ich verstehe es nicht besonders gut..
2 Antworten
Je suis chez moi (Ich bin bei mir zu Hause) Je me rend chez Lumière.
Je suis à la maison / Je vais à la maison / Ich bin zu Hause / Je gehe nach Hause
Je suis danse la boîte (Ich bin im Gehäuse)
Chez - bezeichnet hauptsächlich einen Ort mit dem ein Personenname in Verbindung gebracht wird. Es kann sowohl auf einen Zustand als auch auf eine Bewegung hinweisen.
À - Kann sowohl einen Ort bezeichnen an dem man sich befindet, als auch eine Bewegung nach einem beleibigen Ort bezeichnen.
Dans - Wird nur dann benutzt, wenn der Sprecher sich innerlich von etwas befindet. Normalerweise ist das ein geschlossener Raum.
- chez = für Personen = Je suis chez mes parents, chez, moi, chez mon copain Paul, ...
- à = Ort bzw. Richtung = à Paris, à Notre-Dame, ....
+ au, à la, à l', aux
Je suis à la maison, je rentre à la maison
Je suis au café, à la gare, à l'opéra, aux États.Unis, ...
Je vais au café, à la gare, à l'opéra, aux États.Unis, ...
dans = in einem Raum
dans ma chambre, dans la salle de classe, dans notre salon, ...