Wann beginnt der Wahlkampf?
Gewählt wird ja bekanntlich am 23. Februar. Ab wann "darf" ich wieder mit Wahlplakaten und Wahlwerbung im TV und im Radio rechnen?
2 Antworten
1. Nov. 2024Der Zeitraum, an dem die Parteien ihre Wahlplakate aufhängen bzw. aufstellen dürfen, hängt von der jeweiligen Wahl ab. In der Regel beträgt dieser Zeitraum jedoch maximal zwei Monate. Wer seine...Wo darf ein Wahlplakat hängen? Wie lange? Und wer entscheidet das?
Das Wahlplakat gehört zum Wahlkampf dazu. Nur: Wie kommt die Wahlwerbung auf Deutschlands Straßen? Und wer entscheidet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten.Bundestagswahl: Wo und wie viele Wahlplakate dürfen ... - refrago
Wo überall dürfen Wahlplakate aufgestellt werden? Wahlplakate dürfen grundsätzlich überall aufgestellt oder aufgehangen werden, solange keine Gefährdung für andere besteht. So kann ein Plakat an einer Straßenkreuzung unzulässig sein, da es die Autofahrer ablenken könnte.Was Wahlplakate dürfen und was nicht: Kontrolliert jemand die Sprüche ...
Die Parteien im Kreis Gütersloh haben ordentlich aufgefahren und etliche Poster im Vorfeld der Kommunalwahl am 13. September platziert. Doch dabei ist längst nicht alles erlaubt. Und wer sich...Wahlwerbung: Regeln für den Stimmenfang - Anwalt.org
18. Aug. 2024Je näher ein Wahltermin rückt, desto mehr Plakate scheinen die Straßen zu säumen. Für das Aufhängen der Poster muss grundsätzlich eine Genehmigung vorliegen, wobei Parteien grundsätzlich einen Anspruch auf diese Form der Wahlwerbung haben.Was ist im Wahlkampf erlaubt? Und was nicht? - JurCase.com
In Wahlkampfzeiten ist nicht alles erlaubt für Parteien im Kampf um Wählerstimmen. Wahlwerbung ist grundsätzlich erlaubt und geschützt durch das Grundrecht auf Presse- und Kunstfreiheit (Art. 5 Abs. 1, 3 GG) und das Parteienprivileg (Art. 21 Abs. 1 GG).Inhalte, Verbote, Bußgelder: Was Sie über Wahlplakate ... - Nordbayern
Nürnberg - Deutschland steckt mitten im Wahlkampf. Das ist durch die flächendeckende Plakatierung mit Werbung für die
Hat längst begonnen.