Wandel durch Annäherung und Ostpolitik das gleiche?
Hallo ich hab mal eine Frage undzwar ob Wandel durch Annäherung das gleiche ist wie Ostpolitik und was die Auswirkungen davon sind
4 Antworten
Es gehört zum gleichen Thema. In der Ostpolitik der Bundesrepublik hat der damalige Bundeskanzler Willi Brandt die Schlagzeile "Wandel durch Annäherung" aufgegriffen und sie zum Inhalt seiner Politik gemacht. Er wollte von einer Politik weg, die bis dahin unter der Schlagzeile "Politik der Stärke" gestanden hatte. Es ging um die Verbesserung des Verhältnisses zur damaligen Sowjetunion und dem gesamten Ostblock (einschließlich der DDR). Bis dahin war das Verhältnis von Misstrauen geprägt und von Wettrüsten. (Wettrüsten = Entwicklung immer neuer Waffen; vor allem der Atomwaffen.)
Ursprünglich stammt die Zeile von dem SPD-Politiker Egon Bahr, der unter dieser Überschrift 1963 einen Vortrag in der Evangelischen Akademie in Tutzing gehalten hat. Quelle:
http://www.fes.de/archiv/adsd_neu/inhalt/stichwort/wandel.htm
Zusammenfassung: Politiker verwenden gerne Schlagzeilen. Wandel durch Annäherung ist eine solche gewesen, um die Politik einer bestimmten Zeit zu beschreiben. In dem Fall war es die Politik der Bundesrepublik gegenüber dem damaligen Osten. Mit "Osten" waren die Staaten des Warschauer Vertrages gemeint. Der war ein politisches und militärisches Bündnis und das Gegenstück zur Nato.
Gruß Matti
Hei susibe, nein: Die Ostpolitik der Bundesregierung unter Willy Brandt folgte der Leitlinie: Wandel durch Annäherung". Ostpolitik hieß damals der Teil der Politik, der sich mit dem Ostblock, also der Sowjetunion, ihrer Satelitenstaaten und vor allem der DDR befasste. Die Regierung damals versuchte, die gegenseitige Abschottung eben durch "Annäherung" aufzubrechen, um so vor allem für die Einwohner der DDR Erleichterungen zu ermöglichen. Und so. Grüße!
Moin,
Wandel durch Annäherung war ein Teil, bzw. eine Leitlinie der deutschen Ostpolitik unter Willy Brandt. Die deutsche Ostpolitik dieser Zeit kann man also durchaus damit zusammenfassen bzw. vergleichen, aber gleichbedeutend sind die Begriffe nicht.
Die Auswirkungen kannst du in jedem Geschichtsbuch recherchieren.
mfg Nauticus
Wandel durch Annäherung, das war die tödliche Umklammerung der SPD an die maroden soz. Staaten, die so endgültig zu Grunde gingen.