Walnussbaum auch ohne Veredelung ertragreich?
Hallo,
ich habe gestern einen jungen Walnussbaum in meinem Garten entdeckt. Das war sehr überraschend aber auch schön, da unser alter Baum Anfang des Jahres von einem Sturm "getötet" wurde.
Meine beiden Fragen:
1. Kann dieser junge Baum auch ohne Veredelung gute Nüsse und einen guten Ertrag haben ( auch wenn erst meine Enkel davon profitieren)?
2. Der Baum ist jetzt ca. 35 cm groß und ich denke ein Jahr alt. Das Problem ist nur das, dass ich ihn noch nicht pflanzen kann, da in unserem Garten bald eine Baustelle sein wird. Kann ich ihn nicht im Topf lassen?
Danke im Voraus.
PS: In Sache Garten und veredeln bin ich ein Laie.
4 Antworten
Hi FlawlessMaximus,
Als ich mit meiner Family unsern Stadtrandaltbau bezog, gabs im Paket auch einen alten Obstgarten. Die vorherigen zehn Jahre arbeitete niemand an dem Garten, -außer Mutter Natur und ihre Geschöpfe. Als Resultat fanden wir u.a. fünf relativ grosse Walnussbaüme, die Eichhörnchen gepflanzt haben. Sie waren so hoch geschossen, das sie bereits auf 7-8 Meter zurückgetrimmt werden mussten, dabei waren sie nachweislich nicht länger dort als ein Jahrzehnt.
...Und obwohl die gewiss niemand veredelt hat, mangelt es von Jahr zu Jahr nicht an Nüssen wie plündernde Eichhörnchen und Raben zu gut wissen. Es sind soviele, das sie mir sehr oft beim Rasenmähn unter die Klinge geraten. ...Zugegeben, besonders groß sind sie nicht, das man damit jetzt prahlen könnte, -aber verdammt lecker und madenfrei. :-D
Nur zu, behalte deinen kleinen Baum. Walnussbäume sind scheinbar recht robuste Kerlchen.
Wenn Du vorsichtig den ganzen Erdballen drumrum ausstichst mit dem Spaten und ein einen Eimer (mit Löchern unten drin) umtopfst, und ihm dann eine ähnliche Lage anbietest, dann haste wohl gute Chancen in paar Jahren selber Nusstriezel mit eigenen Walnüssen zu geniessen ;-)
NEIN nicht zu empfehlen
Das Hauptproblem liegt in der Bestäubung. Zwar ist der Walnussbaum einhäusig (männliche und weibliche Blüten auf dem gleichen Baum) aber sie blühen mitunter zu anderen Zeiten. Daher ist der Ertrag eher gering. Neuere Züchtungen haben erreicht dass die Blüte zur gleichen Zeit stattfindet was den Ertrag vervielfachen kann. Die Ernte beträgt bei veredelten Sorten nicht selten mehr als das 3 Fache bis zum 6 Fachen. Ferner kann es sogar vorkommen dass ein unveredelter in einigen Jahren gar nichts trägt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass veredelete Bäume deutlich früher tragen.
Mehr interessante Infos findest du auf https://www.walnussbaum.info/faq.php
Das versetzen eines Walnussbaumes ist äußerst schwierig, da der Walnussbaum ein Pfahlwurzler ist. Dies erschwert auch die Kübelhaltung auch wenn das durchaus möglich ist.
Kurzum - eine Schnapsidee. Kauf Dir lieber nach dem Umbau einen veredelten.
Hallo,
In unserer Gegend gibt es noch ziemlich viel Streuobstwiesen, die bewirtschaftet werden. Auch Walnüsse spielen dabei eine große Rolle. Die allermeisten Nussbäume sind unveredelt. Selbst in den Baumschulen werden meist unveredelte Sämlinge angeboten. Das Veredeln bei der Walnuss ist schwierig, gelingt auch den Profis häufig nicht, dementsprechend teuer sind die Bäume. Wir selbst haben vor 20 Jahre zwei Nussbäume gepflanzt, eine veredelte Sorte ('Esterhazy II'), und einen Sämling. Ich wollte eben den Vergleich haben. Dass Veredelte viel früher tragen würden, kann ich von daher nicht bestätigen. Allerdings sind die Nüsse des Sortenbaums wirklich sehr schmackhaft, er trägt auch reichlicher, und sie sind sehr viel größer, beinahe doppelt so groß. Heuer, allerdings werden wir wieder keine haben, wir hatten einen fiesen Spätfrost!☹️
Grundsätzlich kannst du dein Bäumchen schon erstmal im Topf lassen. Allerdings bildet die Walnuss schon in der Jugend extrem starke und lange Wurzeln aus, wie du merken wirst, falls du ihn noch nicht ausgegraben hast. Gib ihm daher einen richtig großen Kübel, und pflanze ihn dann möglichst nächstes Jahr schon an seinen endgültigen Platz.
Durchaus. Vor unserem Haus steht an der Straße ein Walnussbaum der vor etwa 40 Jahren wild aufgegangen ist. Der trägt jedes Jahr reichlich Früchte. Sie sind aber etwas kleiner als bei veredelten aber sehr schmackhaft.