Kennt sich hier jemand mit Walnussbäumen aus?
Wir haben einen riesigen, ca. 65 Jahre alten Walnussbaum, der uns bisher jedes Jahr Berge von Nüssen schenkte.
In den letzten zwei/drei Jahren ist das leider nicht mehr der Fall. Die Nüsse bleiben einfach am Baum hängen. Wenn sie abfallen, dann sind sie noch in der vormals grünen Schale, die mittlerweile schwarz geworden ist und sich kaum noch von der eigentlichen Nussschale lösen lässt. Im Inneren sind die Nüsse fast immer schimmelig :-(
Woran kann das liegen? Eine Krankheit? Das Alter? Oder ist das Klima schuld?
Vielen Dank :-)


7 Antworten
Keine Chance. Hier in der Rheinebene sind alle Bäume befallen. Das ist eine Fliege, die sticht die grüne Nussschale im Sommer an und legt Eier ab. Die Maden fressen sich durch die äußere Nussschale, die wird dann schwarz. Wenn der Befall früh im Sommer geschieht, kann sich die Nuss nicht richtig entwickeln. Nüsse die spät befallen werden sind innen o.k. und genießbar. Es gibt noch kein Spritzmittel gegen die Biester. Ich habe dieses Jahr mit Bio-Spitzmittel versucht. Kein Erfolg. Walnussbäume stehen bei uns viele, darum nützt es auch nichts die eigenen Blätter und Früchte zu entsorgen, die 'Fliegen entwicken sich eben ein paar Meter weiter am nächsten Baum.
:-(
Das ist wirklich schlimm!
Unsere pingeligen Nachbarn ließen sich bisher nur durch sehr schöne große (kostenlose) Nüsse besänftigen, wenn sie wieder das Laub auf ihrem feinen Rasen hatten.
Bald werden sie lautstark die Beseitigung dieses tollen Baumes fordern.
(Nur über meine Leiche!)
Ich wohne in Thüringen.Jedes Jahr bisher eine sehr gute Walnuss.-und Haselnuss Ernte.Dieses Jahr bei mir und Nachbar sehr gute Walnussernte,aber die Haselnüsse alle hinüber(von 20 eine genießbar).Ich denke liegt am Wetter.Betrfft auch Obst,Gemüse usw. im Keller.Also abwarten bis nächstes Jahr.Anbei:Die Haselnüsse sind nicht von irgendwelchen Ungeziefer befallen.
Danke - das Wetter wäre natürlich die einfachste Lösung :-)
Sieht man an der Rinde äußerliche Beschädigungen? Hat die Rinde vielleicht schwarze tiefe Stellen, oder fällt die dort sonst irgendetwas auf? Unser Walnussbaum hatte auch schon mal solche Phasen in denen es ihm "nicht gut ging". Wenn du äußerliche Schäden wahrnimmst und der Baum dir sehr wichtig ist, solltest du einen Baumdoktor kontaktieren...
Erntezeit - schöne Zeit! So sollte es eigentlich sein, doch was ist in diesem Jahr mit den Wallnüssen passiert? Sie sind ganz schwarz und teilweise auch regelrecht matschig. Der viele Regen in diesem Sommer hat die Ausbreitung der zwei wichtigsten Krankheitserreger an Walnussbäumen begünstigt: des Bakteriums Pseudomonas juglandis und des Pilzes Marssonina juglandis.
hier steht noch mehr zum thema http://www.gartenxl.com/Baeume/Nussbaeme/Walnuss/Walnuss_Krankheit/walnuss_krankheit.html
Hallo, ich finde, die Walnussbäume haben in diesem Jahr sehr unter der feuchten Witterung gelitten. Als sie richtig reifen sollten, war Regenzeit. Ich würde für das nächste Jahr den Baum etwas auslichten, damit der Austrieb neuer Fruchtstände angeregt wird und vielleicht mehr Luft und Sonne ran kann. Ich wünsche dir für 2012 eine gute Nussernte und alles Gute.
Der Baum ist erst letztes Jahr beschnitten worden, aber vielen Dank für Deine Antwort und die guten Wünsche :-)
Das ist ein interessanter Link. (Wenngleich die Botschaft darin ja nicht sehr erfreulich ist.)
Danke für Deine Antwort.