Wahrscheinlichkeit für materialgestütztes Schreiben im Abi (NRW)?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider kann ich zu NRW nicht viel sagen, aber in Niedersachsen gab es glaube ich jetzt schon zwei Jahre in Folge kein materialgestütztes Schreiben.

Viele hatten deshalb schon letztes Jahr darauf spekuliert, dass es so einen Vorschlag geben müsste (weil er davor eigentlich jedes Jahr dabei war) und haben sich daher vorwiegend darauf vorbereitet. Dann kam das böse Erwachen, als doch keiner dabei war.

Bitte verlasst euch nicht darauf, dass es bestimmte Aufgabenformate als Vorschlag geben wird. Die Interpretation literarischer Texte und die Sachtextanalyse muss - zumindest in ihren Grundzügen - einfach auch sitzen. Das Kultusministerium kann es bringen, Aufgabenformate jahrelang hintereinander nicht zur Wahl zu stellen und das tut es auch.

So wie ich das sehe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in NRW einen solchen Vorschlag trotzdem geben wird schon eher hoch. Denn die letzten Jahre war, nach einer kurzen Recherche immer einer dabei. Aber wie du siehst, bedeutet das a) keine Sicherheit und b) auch noch nicht, dass einem der Vorschlag gefällt.

Ich wünsche allen ganz viel Erfolg, die gerade Abitur schreiben 🤞

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung