Wäsche kalt waschen?
Ich habe gerade T-Shirts gewaschen und wollte sie gleich aufhängen, sie waren aber eiskalt. Entweder spinnt das Programm, oder die Heizung ist kaputt, ich bekomme jetzt aber auf die Schnelle keine neue Waschmaschine.
Kann man Wäsche zur Not auch kalt waschen?
7 Antworten
Der Spülvorgang geschieht mit kaltem Wasser.
Männer und Haushalt... Danke, dann gucke ich nachher mal ob das Wasser beim Waschen warm ist. Ich war mir jetzt 100% sicher...
Wie willst du das prüfen, wenn die Maschine zu ist, du kannst sie erst öffnen, wenn sie fertig ist oder doch am Gehäuse, wenn es vorher Kalt war.
Wie Jule2204 geschrieben hat, das Bullauge wird beim Waschen warm, wenn das Wasser warm ist.
Bei mir ist die Wäsche immer kalt, selbst wenn ich sie mit 90° koche.
Maschine ist neu.
Bei mir ist sie normalerweise immer noch Handwarm, aber sie war wirklich so kalt wie das Leitungswasser :/
Hm, das ist doof. Zur Not einfach kalt waschen wenn nichts anderes übrig bleibt. Wie die Leute früher eben ohne Maschine gewaschen haben. Lg
"...Kann man Wäsche zur Not auch kalt waschen?" (Ihr Zitat)
...kann man natürlich. Sie wird - ggf. - nur nicht richtig sauber werden (je nach Verschmutzungsgrad).
...Und außerdem: Wäsche kommt eigentlich "kalt wie Leitungswasser" aus der Waschmaschine, nicht "lauwarm". Der Spülgang (i.d.R. mehrmals) nach den eigentlichen Waschen findet nämlich mit kalten Wasser statt, nicht mit (lau)warmen. Ich persönlich denke, das ist Ihnen womöglich nur noch nicht aufgefallen.
...Schauen Sie mal, ob Ihre Wäsche auch wirklich sauber ist - dann müsste der Waschgang eigentlich auch geklappt haben.
...Hätten Sie etwaige Zweifel, greifen Sie beim nächsten Waschen im Hauptgang mal an das Glas des Bullauges. Es müsste sich erwärmen - je nach Dauer und Temperatur intensiver.
Hallo Maldweister74
Die Waschmaschine hat 3 - 5 Spülgänge mit kaltem Wasser darum kommt jede Wäsche, solange die Waschmaschine richtig funktioniert, kalt aus der Maschine.
Du kannst nur während des Hauptwaschganges feststellen ob die Maschine heizt indem du vorsichtig das Schauglas der Türe berührst
Gruß HobbyTfz
Der Spülgang nach dem eigentlichen Waschen wird mit kaltem Wasser durchgeführt. Es wäre unnötige Energieverschwendung, wenn die Maschine das erst aufheizen würde. Es ist also völlig normal, dass die Wäsche nach dem Waschen kalt ist.
Wenn die T-Shirts sauber geworden sind, kannst du davon ausgehen, dass deine Waschmaschine tadellos funktioniert.
Hm... jetzt bin ich verwirrt, ich habe da nie drauf geachtet, aber ich meine sie war bisher immer noch etwas warm.