Wärmelampe dauerhaft an?
hallo, ich habe seit kurzem eine kleine Wasserschildkröte. meine frage: soll die wärmelampe dauerhaft an sein,oder nur am Tag? danke im voraus
4 Antworten
Es ist natürlich erst schade, dass wieder einmal erst ein Tier einzieht bevor überhaupt das Grundwissen vorhanden ist.
Wie lange die Wärmelampe an ist hängt von der Art und Haltung ab. Im Schnitt kann man sagen, die Tageslichtlampe brennt etwa so lange, wie es draußen hell ist und die Wärmelampe etwas weniger. Die UV Lampe je nach Leistung mittags, stundenweise oder ganztags. Alle Lampen bleiben nachts aus, denn nachts ist es dunkel, auch im natürlichen Lebensraum. Um dennoch die Wärme aufrecht zu erhalten ist die Heizung im Wasser wichtig, dessen Temperatur ebenfalls von Art zu Art verschieden ist, eine nächtliche Temperaturabsenkung der Umgebungstemperatur ist durchaus erwünscht, aber keine Zugluft. Manche Schildkrötenarten halten eine Winterstarre oder verminderte Aktivitätsdauer. Dann sind die Lampen dementsprechend komplett aus gesstellt bzw. in Ein- und Auswinterungsphase stufenweise erhöht bzw. die Brenndauer herab gesenkt.
lg
Du solltest deinen Tierarzt fragen! Ruf ihn einfach an!
Aber bitte nur einen reptilienerfahrenen Tierarzt, eine Liste findet man z.B. auf der Homepage der DGHT
Sie sollte nur am Tag an sein und nicht länger als 12h.
Die kleine muss ja auch in ruhe schlafen können ;)
Wenn ich fragen darf Welche Art von Wasserschildkröte hast du den?? nur aus neugirde :)
vermutlich diese supersüßen rotwangen ,die dann groß werden wie ein eßteller und mehr !
Da sieht man mal wieder, wie wenig Ahnung die üblichen Hund-Katze-Maus-Tierärzte von reptilien haben ! In der Natur halten die Kleinen auch ab dem ersten Winter eine Starre. Und gerade für die Kleinen ist die Wachstumspause sehr wichtig.
Wie soll man dir raten, wenn du nicht verrätst, um was für eine Schildkröte es sich handelt ? Das Licht nachts anzulassen, hat aber schon etwas unnatürliches oder was meinst du ?
12 h am Tag mitten im Winter ist wohl etwas übertrieben und die Rotwangen sollten momentan starren, also gar keine Lampe in betrieb sein nach entsprechender Vorbereitung