Wäre es eine Überlegung wert, Grundschülern Nachhilfe in Deutsch zu geben?
Da ich gut in Deutsch bin (Note 2) und es einfach mein „Steckenpferd“ ist, überlege ich derzeit, ob es eine Überlegung wert wäre, Grundschülern Nachhilfe im Fach Deutsch zu geben. Dazu könnte ich mir Geld verdienen und sie gleichzeitig unterstützen. Auch würde es mir sehr Spaß machen!
11 Antworten
Versuchen kannst du es auf jeden Fall.
Hol dir dann am besten Feedback von den Eltern, ob deine Erklärungen für die Schüler hilfreich sind.
Warum nicht, mit einer Probelektion. Da siehst Du dann, ob es für dich und die Schüler passt.
Privat vielleicht ja, offiziell eher weniger, da musst du schon angehender Lehrer oder ähnliches sein.
Menschen zu unterrichten, ist gar nicht so einfach, unterschätze es nicht.
Es ist ein gewaltiger Unterschied, selbst sogar eine Note 1, in der 13ten Klasse eines Gymnasiums zu haben.....oder einem Haufen Grundschüler beibringen zu müssen, was Dativ, Akkusativ usw. sind.
Aber ich will es dir nicht schlecht machen, vielleicht steckt ja ein Lehrer in dir drin. 😉
Ja das könnte man machen, nur die meisten Freelancer Nachhilfelehrer bieten ja gleich mehrere Fächer an und das geht dann gleich Fach auf Fach nacheinander, die Eltern können ja ihre Kinder auch nicht so viel rumkutschieren.
Wie ist es mit Englisch oder Französisch? Auch bei Erdkunde oder Geschichte geht es ja darum Texte zu verstehen und manches auswendig aufsagen zu können, leider ist unser Bildungssystem ja immer noch so wie 1800, aber auswendig lernen ist wohl immer noch wichtiger als MINT Fächer.
Ich finde es bemerkenswert, dass du Deutsch als dein Steckenpferd beschreibst. Das war bei mir damals genauso und ich wurde sogar von meinem Deutschlehrer dazu animiert, Nachhilfe zu geben. Und er hat, wenn er Bedarf und Potential bei einem Schüler der unteren Klassen gesehen hat, einen ersten Kontakt hergestellt. Hoffentlich konntest du deine Idee inzwischen bereits umsetzen!