VW Polo oder Golf?
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Auto kaufen, da ich es für die Arbeit benötige.
Ich würde gerne einen VW kaufen, da ich schonmal einen VW Polo hatte würde ich ihn auch bevorzugen. Jetzt stellt sich für mich aber die Frage ob ein VW Polo oder VW Golf besser wäre? Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit beiden Autos gemacht und kann mir mal seine Vor- und Nachteile sagen..
Vielen Dank im Vorraus
5 Antworten
VW Polo oder Golf?
VW Polo = Kleinwagenklasse (wie z.B. Ford Fiesta, Opel Corsa)
VW Golf = Kompaktwagenklasse (wie z.B. Ford Focus, Opel Astra)
Was genau jetzt "besser" ist, lässt sich allumfänglich nicht pauschal beantworten. Für Modelle ähnlichen Baujahres gilt, zumindest tendenziell: Modelle der Kompaktwagenklasse sind im Vergleich zu Modellen der Kleinwagenklasse leiser, weisen stärkere Motoren auf, sind besser ausgestattet, besser gefedert, besitzen außerdem voluminösere Karosserien. Dafür sind Kleinwagen oftmals sparsamer und wendiger.
Die Entscheidung liegt bei Dir. Ich kann Dir nur wärmstens ans Herz legen Mal über Toyota oder Mazda nachzudenken. Da bekommst nicht für wenig, aber für einen guten Preis höchste Zuverlässigkeit und Qualität. Besonders Toyota ist der Inbegriff für robuste Technik und Langzeitqualität. Das ist auch kein Quatsch, das ist Tatsache. Ob man die Autos mag, ob sie einem gefallen oder welche Ansprüche man hat, bleibt jedem selbst überlassen.
Falls es ein Neuwagen werden soll und Du die Größe des Polo bevorzugst, schau Dir Mal den aktuellen Mazda 3 oder den aktuellen Toyota Yaris an, nur zum Vergleich.
Der aktuelle Mazda 3 ist sogar größer als ein Golf. Der Mazda 2 wäre das passende Derivat zum Polo
Ich kenne beide Modelle. Mein letzter Polo war ein Modell 6N als Variant.
Gerostet haben sie beide, aber das tut auch ein Mercedes-Benz. Ich würde mich heute wieder für einen Polo entscheiden, weil er sparsamer als der Golf ist.
Beides VW, daher gibt es für mich bei beiden nur Nachteile 😅
Dazu sage ich nur eins, kein Quatsch sondern Tatsache (Kurzfassung)
Meine Frau und ich, von 2003 bis 2009 einen Golf 3 Benziner, danach Golf 3 Diesel, parralel 96er Polo. Außerplanmäßige Reparaturen durch ausgefallene Aggregate, Elektronik, Dichtungen, Motorteile etc: mehrere 1000 Euro. 2 Pannen. Viele Werkstattbesuche, nicht bestandener TÜV: 2x
Von 2009 bis heute: Toyota Yaris, 2x Toyota Auris.
Außerplanmäßige Reparaturen: Null.
Werkstattbesuche: Nur Service
Weder noch. Ich würde mir für das Geld nen schönen Yaris kaufen.
Wieviele Jahre "intensiver Erfahrung" hast Du denn mit einem haltbaren VW, wie beispielsweise einem VW Golf II?
Der Golf II war in der Tat robust. Ich habe knappe 2O Jahre Erfahrung mit Golf 3 und 96er Polo und beziehe auch die Erfahrungsberichte von Freunden und Kollegen in dieser Zeit mit ein. Die waren teils auch gut, aber die negativen Erfahrungen mit vielen Mängeln überwiegen deutlich. Toyota war danach das genaue Gegenbeispiel.
Sehr interessant. Bestätigt das, was ich immer wieder bezüglich japanischer Modelle recherchiere.
Es ist auch sehr auffällig dass so gut wie alle Menschen mit denen ich in den letzten 20 Jahren über Autos gesprochen habe, das Gleiche über Toyota berichtet haben: bis ins höhere Fahrzeugalter völlig problemfrei und haltbar.
So sieht es aus. Ich würde jedem raten einen Toyota zu kaufen anstatt einen VW. Ich spreche aus 19 Jahren intensiver Erfahrung.