VR brille für 11 jährigen?
Mein Sohn hat bald Geburtstag und redet seit Wochen nur noch von dieser VR brille für die playstation
Mein mann und ich sind uns eigentlich einig das er das nicht bekommt weil er das in dem Alter nicht braucht und dann wahrscheinlich nur noch an der playstation hängt und weil es natürlich teuer ist.
Er heult jedesmal und sagt er wünsche sich nichts anderes
Was würdet ihr machen?
7 Antworten
Anerkennen dass zocken Teil unserer Kultur geworden ist.
Es ist ein Hobby. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. wichtig ist doch nur, dass es eine Balance gibt.
Ich kann ja damit umgehen wenn zocken einfach nichts für einen ist.
Allerdings dem abzusprechen es sei kein Teil unserer Kultur... Wo warst du bitte in den letzten 30 Jahren? Natürlich ist es das. Sogar sehr offensichtlich.
Ich war zwar als Kind nie sooo enttäuscht, wenn ich bestimmte Sachen nicht bekommen habe, dennoch habe ich manchmal nicht verstanden, wieso?
Deswegen (aus Erfahrungen aus meiner Kindheit und Jugend) würde ich vielleicht später mal als Mutter versuchen, in solchen Fällen mit meinem Kind versuchen zu sprechen und ihm das in einem ruhigen Moment sachlich aber verständlich zu kommunizieren und zu erklären. Ihm einfach auch offen meine Gedanken sagen, dass ich eben Bedenken habe, dass er dann nurnoch am zocken ist (da man das als Teil einer anderen Generation als befremdlich erlebt) und offen sagen, dass man einfach als Erwachsener bei sowas sich Budgets setzen muss und es finanziell nicht immer möglich ist, ihm so etwas zu erfüllen. Einfach so, dass man erst einmal auch die eigene Gefühls- und Gemütslage dem Kind klarmacht.
Andererseits kann man ihm vielleicht die Aufgabe geben, dass er sich vielleicht kurz etwas Zeit nimmt, wenn ihm das so wichtig ist, dass er vielleicht mal eine Pro Contra Liste schreibt und für sich selbst mal den Wunsch einer VR-Brille reflektiert. Ich denke, dass ist als 11-Jähriger bestimmt schon möglich.
Also mir war es wichtig: dass meine Eltern offen mit mir kommunizieren, wir auch gegenseitig auf unsere Gefühle eingehen und man übt Kompromisse zu finden (bei teureren Sachen war es dann immer so, dass man selbst was dazu zahlen musste, dann auf größere Geschenke bei nächsten Feiertagen verzichten muss … oder man einfach noch etwas warten muss … )
Ich denke 11 Jahr ist sehr Jung, er soll sich die selber verdienen wenn er die Lehre macht
Ich würde meine Entscheidung von meinem Einkommen und Erziehungsstil abhängig machen.
Die Brille kostet um die 600 Euro. So viel Geld würde ich persönlich nicht für ein Geburtstagsgeschenk ausgeben.
So eine Brille für ein Kind anzuschaffen, ist extrem unsinnig. Bei der nächsten Konsole ist sie schon nicht mehr brauchbar und auch ihr aktueller Nutzen ist sehr begrenzt.
Zocken und Kultur, das passt nicht zusammen. Aber Zocken und immer mehr fremdgesteuert werden, wenn man nicht aufpasst. Das triffst eher.
Hab nen Azubi, der damit gerade dabei ist seine Ausbildung an die Wand zu fahren. Schade! Ist eigentlich nicht blöd, der Kerl.