Nein

Ist für mich son typischer Alman Mutti- oder Omi-Name 🤭

Glaube, es gibt wenige Namen, wo ich sagen würde: der ist gar nicht schön.

Deswegen auch hier: von schön/unschön kann man hier glaub ich nicht so reden.

Ist halt ein Name, und meistens passt der Name auch dann irgendwie dem Charakter, also auch wenn es manchen nicht gefällt, könnte es meistens keinen passenderen Namen geben.

Deshalb hat jeder Name einfach seinen Charme, egal wie er klingt oder ob ihm dem einen oder anderen mal nicht gefällt :)

...zur Antwort
Nein

Vielleicht liegt das an den Lichtverhältnissen und der Bildqualität, aber man sieht kaum was bzw. ich sehe kaum was :)

Bin immer der Meinung, dass man sowas nicht entfernen lassen muss aber glaube das ist eine Sache, für du einfach in dich reinhören solltest: wenn es dich wirklich schon viele Jahre belastet, mach es - wenn du das Gefühl, dass dir dadurch etwas Last wegfällt, mach es - das kann keiner entscheiden, außer du

Würde vielleicht aber ne Meinung von nem Facharzt diesbezüglich einholen.

...zur Antwort

hi, bin etwas älter als du und beschäftige mich auch schon seit längerem damit, ein bestimmtes gewicht zu erreichen und halte mich da an den BMI wert, den man sich berechnen lassen kann und habe leider oft den wunsch einfach nur ein bestimmtes gewicht zu haben, um aus prinzip einfach im untergewicht zu sein .. mit der hoffnung, dass sich auch äußerlich was ändert - mit meinem Alter weiss ich aber, DAS IST NICHT GUT - ich und du, wir haben ein normalgewicht, ein gesundes gewicht - unser körper hat sich jeden muskel und jedes kleine fettkörperchen angebaut, um uns genauso am leben zu halten und schützt vor allem zum beispiel auch in bauchgegend unsere gebärmutter :) man sollte sich bewusst machen, dass man das nur wollen würde um sich damit zu schaden - es würde uns mit dem gewicht keine weiteren vorteile bringen auf so ein niedriges gewicht herunterzukommen …

verstehe deine frage und dich gut, weil ich auch oft an dem punkt bin und an meinem gesicht zweifel aber ich schaffe es auch einfach nicht, weil ich glaub ich tief im inneren weiss, dass ich meiner gesundheit sowohl körperlich als auch psychisch keinen gefallen damit tun würde

was ich dir aber ans herz legen kann und falls dir das etwas halt gibt: bleib fit!:) ernähre dich ausgewogen (nährstoffe, vitamine, …), mache ausdauersport (gut für dein herz) … aber halt in massen - tu dir bewusst was GUTES 🤍

wünsche dir für deine zukunft und deine weiteren jahre, in denen du zu einer starken frau heranwächst, noch ganz viel glück, gesundheit, kraft und liebe! pass auf dich auf! :)

...zur Antwort

Ich war zwar als Kind nie sooo enttäuscht, wenn ich bestimmte Sachen nicht bekommen habe, dennoch habe ich manchmal nicht verstanden, wieso?

Deswegen (aus Erfahrungen aus meiner Kindheit und Jugend) würde ich vielleicht später mal als Mutter versuchen, in solchen Fällen mit meinem Kind versuchen zu sprechen und ihm das in einem ruhigen Moment sachlich aber verständlich zu kommunizieren und zu erklären. Ihm einfach auch offen meine Gedanken sagen, dass ich eben Bedenken habe, dass er dann nurnoch am zocken ist (da man das als Teil einer anderen Generation als befremdlich erlebt) und offen sagen, dass man einfach als Erwachsener bei sowas sich Budgets setzen muss und es finanziell nicht immer möglich ist, ihm so etwas zu erfüllen. Einfach so, dass man erst einmal auch die eigene Gefühls- und Gemütslage dem Kind klarmacht.

Andererseits kann man ihm vielleicht die Aufgabe geben, dass er sich vielleicht kurz etwas Zeit nimmt, wenn ihm das so wichtig ist, dass er vielleicht mal eine Pro Contra Liste schreibt und für sich selbst mal den Wunsch einer VR-Brille reflektiert. Ich denke, dass ist als 11-Jähriger bestimmt schon möglich.

Also mir war es wichtig: dass meine Eltern offen mit mir kommunizieren, wir auch gegenseitig auf unsere Gefühle eingehen und man übt Kompromisse zu finden (bei teureren Sachen war es dann immer so, dass man selbst was dazu zahlen musste, dann auf größere Geschenke bei nächsten Feiertagen verzichten muss … oder man einfach noch etwas warten muss … )

...zur Antwort

Mir selbst ist dies damals nie wirklich passiert, war aber durchaus introvertiert und zurückhaltender … meine Mutter hätte mir in der Situation erst einmal gesagt, dass ich nicht darauf eingehen soll und die wahrscheinlich auch einfach ihre Probleme & Komplexe haben und vor allem ein typischer Satz „Der Klügere gibt nach“ - sie hat mir immer vermittelt, dass es generell auch nicht um Aussehen geht sondern auch viel um Kompetenzen und Stärken, die man hat :)

Ich würde also als 17-Jährige erst einmal bei einmal Vorkommen nicht darauf eingehen, da sowas auch oft einfach ohne Bedenken von pubertierenden Jungen von sich gegeben wird also kann sowas auch einfach direkt rein und wieder raus aus dem Ohr. Falls es mehrmals vorkommt und schon zu Mobbing wird, würde ich auf jeden Fall versuchen, mit jemanden darüber zu sprechen, sodass es mich nicht alleine belastet und gegebenenfalls jemand mich unterstützen kann (Familie, Eltern, Lehrer, Freunde, Therapeut*in, …). Dann kann man gemeinsam weiter überlegen, was man machen kann.

Und glaube ganz wichtig ist, dass man abgesehen davon, trotzdem stets versucht seinen Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein (trotz Schüchternheit) aufrecht zu erhalten.

Denn bei mir war das Problem, dass niemand mir sagen musste, ich sei hässlich, weil ich eh immer ein wenig der Meinung war, ich wäre hässlich. Es braucht also nicht einmal andere Personen, dass der eigene Wert Schaden von sowas davonträgt.

Ich würde für dieses 17-Jährige Mädchen hoffen, dass sie trotzdem noch sich selbst Liebe zeigt und von anderen Liebe, Zuspruch, Aufmerksamkeit, Wärme und Halt bekommt. Glaube dann würde so eine Situation einem auch nicht so seelisch schaden, selbst wenn man schüchtern ist …

...zur Antwort

Würde sagen, da musst du ein bisschen auf dein Körpergefühl auch achten - wenn du dich sehr schlecht fühlst, geh am besten einfach am Montag zum Hausarzt in die Sprechstunde oder so :) klingt ja jetzt nicht nach einem Notfall … falls dich die Story beruhigt: ich hatte einmal ganz viele „Lucky Charms“ Cornflakes gegessen, in denen auch viel Lebensmittelfarbe enthalten ist und hatte zwar keine Probleme mit meinem Stuhlgang, dennoch war er knallgrün … bin nicht deswegen zum Arzt, war dann glaub ich beim nächsten Mal wieder ganz normal (ist schon lange her) - bin aber auf keinen Fall Expertin, ich persönlich würde aber direkt zum Arzt gehen, wenn ich mir persönlich einfach sehr Sorgen mache und spüre, dass etwas nicht stimmt oder ich vor allem Schmerzen habe. Und würde einfach noch einmal bis zum nächsten großen Toilettengang warten und dann nochmal schauen. Bleib ruhig und mach dir auf jeden Fall nicht so einen Kopf! :)

...zur Antwort

Also mein erster Gedanke war aufgrund eines Stimmungstiefs: nichts. Aber ich versuche mir jetzt hiermit was gutes zu tun und ein paar kleine Dinge zu erwähnen, die mich zwar nicht zum lächeln gebracht haben, mir aber innerlich Ruhe und etwas Zufriedenheit erzeugt haben.

  1. Wäsche nach 3 Wochen mal gewaschen :)
  2. Gerade leckeres Essen bestellt
  3. Den ganzen Tag Lieblingslieder gehört (kann die Band „Palace“ euch allen ans Herz legen, wenn ihr so surfy chillomillo Lieder mögt)
  4. Gerade eine frische kalte Cola Zero geöffnet
  5. Coole Stories meiner Lieblings Content-Creator auf Instagram
...zur Antwort

Vielleicht versuchen mit ihr in einem ruhigeren Moment darüber zu sprechen. Bin selbst kleine Schwester von 2 Schwestern (gewesen) und habe sie oft genervt. In gewisser Weise ist das normal (anderes Alter, anderer Entwicklungsstand), und da muss man nichts wirklich gegen tun finde ich aber ich hätte mir damals gewünscht, dass wir alle etwas liebevoller, ruhiger und empathischer miteinander umgehen und nicht so impulsiv in der Situation direkt handeln … so kam es nämlich oft zu Streitereien. Glaube der Clue ist, vernünftig zu kommunizieren, trotz allem empathisch zu bleiben und auch mal in sich hinein zu horchen, was man für sich jetzt wünscht … vielleicht kannst du dich ja auch distanzieren anstatt deiner Schwester sagen zu müssen, dass sie wegggehen soll und aufhören soll o.ä., weil du wahrscheinlich schon eher die Selbstkontrolle beherrschst als sie :) ist natürlich im Kindes und Jugendalter alles eine Challenge …

...zur Antwort
Trotzdem hingegen

Ich finde es kommt drauf an. Oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn ich trotzdem hingegangen bin ich im Nachhinein glücklich war, weil der erste Erfolg schon einmal war, dass ich hingegangen bin und eventuell sogar IM Training (Ballsport) weitere Erfolge geschahen.

Aber da ich mir lange Zeit wegen der Trainingsbeteiligung Druck gemacht habe, habe ich auch gelernt, dass ich nicht direkt schlecht ist, wenn man mal nicht ins Training geht. Manchmal weiß man eben, dass an manchen Tagen die Kraft nicht reicht, und dann würde man eventuell auch im Training keinen Erfolg haben und keine Leistung bringen können. Klar ist nur spekuliert und selbstkritisch gesehen, aber dann nehme ich es mir nicht übel, mal einen Abend stattdessen nen Ruhigen zu machen.

Finde man muss sich da selbst einschätzen können. Bzw das lernen. Manchmal hat man ein richtiges Gespür, wenn man denkt man hat keine Lust und kann dem nachgehen - manchmal sollte man dagegen halten und trotzdem hingehen. :)

...zur Antwort
Ja: W

jein, versuche es zu vermeiden .. wenn ich vor allem irgendwo hingehe, versuche ich eher Kapuzen meiner Hoodies und Jacken aufzusetzen, das hilft auch schon was und erst wenn ich von irgendwo wieder nachhause gehe, ziehe ich vielleicht eine Mütze an - da mir nicht gefällt wie krause die Haare werden danach und dass man einen Abdruck an der Stirn hat :) an sich mag ich aber Mützen - sind zwar so klein aber können ein Outfit voll "aufpeppen" (w)

...zur Antwort

Also in Greys Anatomy gibt es eine so ziemlich ähnliche Station, in der die eher leichteren Fälle versorgt werden - das ist diese Denny-Duquette-Memorial-Klinik also diese Wohlfahrtstation, die Izzie Stevens glaube in Staffel 7 eröffnet hat :) War nicht oft in Krankenhäusern, bezweifle aber stark, dass es so Stationen im echten Leben bzw hier in Deutschland gibt:) an was der Raum auch erinnert ist die Station der Unfallchirurgie, wo die Notfälle reinkommen und die zur ersten Untersuchung alle dort nebeneinander hingelegt werden und dann weiter verlegt werden … kenn ich auch nur von Greys Anatomy hahah also bin nicht die beste Quelle :)

...zur Antwort

Ich denke mal erst einmal ist eine gute Wundversorgung wichtig (sprich direkt Desinfizieren, Wunden gut schließen lassen, nicht anfassen, eventuell verbinden und falls sehr tief nähen lassen) und dann wenn die Wunden gut verschlossen sind nach ein paar Tagen regelmässig eincremen oder es gibt auch so ein Narbengel, das extra gegen Narbenbildung ist :) - am besten sollte dir aber bewusst werden, dass der erste Step keine Narben zu bekommen wäre, kein svv sich anzutun … falls du das aber nicht (einsehen) willst, würde ich dir empfehlen mal mit einer Therapeut*in darüber zu sprechen o.ä. - wünsche dir alles gute und liebe und weiterhin ganz viel Kraft ❤️ Bin auch noch auf dem Weg davon abzukommen …

...zur Antwort