Vorsicherung FI Schutzschalter?
Hallo,
das mag jetzt etwas dumm wirken aber welchen genauen Zweck hat die Vorsicherung eines RCD s im genullten Netz? Und wie ist diese zu Dimensionieren?
Wird diese zwecks Überlast gemacht ?
2 Antworten
Auf einem RCD (FI) stehen mehrere elektr. Werte. Einmal der Fehlerstromwert 10 mA oder 30 mA. Dieser gibt an bei welchem Fehlerstrom oberhalb der Werte er auslöst. Zum andernen den Laststrom der über die Schaltkontakte max geschaltet werden kann. Auch da gibtes verschiedene Größen z. B. 40 A. Des wegen sollte in dem Fall der FI vorgesichert werden mit 35A. Wären keine Vorsicherung oder stärkere Sicherungen verbaut könnten bei einem Schaltvorgang mit großem Strom die Kontakte verbruzzeln.
FI sagt doch schon alles.
Fehlerstromschutzschalter.
Wenn weniger zurückkommt, als reingeht, ist irgendwo eine Verbindung zur "Erde". Leckstrom oder ein Mensch hängt an der Phase.
Ich weiß schon für was ein FI ist...ein FI ist ein Summenstromwandler ...aber bei der Vorsicherung bin ich mir nicht sicher ....quasi die Schmelzsicherung die vor dem FI geschalten ist zB.: 25 A bei 40A FI