RCD/FI-Schutzschalter Poolpumpe und Zeitschaltuhr?

1 Antwort

dein problem ist nicht die tatsache, dass ein fehlerstrom entsteht, wenn die zeitschaltuhr abchaltet, sondern schlicht die tatsache, dass der fi schalter einen selbsthalter hat. d.h. jedes mal wenn der strom unterbrochen wird, schaltet das ding ab.

da hilft eigendlich nur, was anderes besorgen oder die vorhandene geschichte umbauen (lassen)

ich hätte jetzt gesagt einen kleinen feuchtraumverteiler wie den AK05 von Spelsberg, darin dann eine reiheneinbauschaltuhr und einen normalen 0,03 A FI Schalter als reiheneinbaugerät eingebaut. den FI stecker von der pumpe dann entsprechend demontiert, und diese fest an diese einheit angeschlossen.

lg, Anna


Mastada 
Fragesteller
 26.05.2018, 23:43

Hallo Anna,

danke für deine Antwort. Stimmt, ich habe mich auch nochmal eingelesen und es liegt wohl am unterbrochenen Strom.

Da es eilte habe ich nun erstmal den RCD-Stecker demontiert. Zum Glück ist dieser nur verschraubt und man konnte das Kabel einfach heraus nehmen. An seiner Stelle habe ich einen Schuko-Stecker montiert. Dieser Steckt nun in einer Outdoor-Schaltuhr dessen Schuko-Stecker ich abgeschnitten habe und dort statt dessen den RCD-Stecker angebracht habe (die Litzen habe ich mit Aderendhülsen versehen damit es wenigstens so profesionell wie möglich von mir als Laie umgesetzt ist). Dieser Steckt nun in der Steckdose in der Garage. Wenn jemand den Pool nutzt, wird sowieso die Pumpe ausgeschaltet. Trotzdem denk ich ist auf Dauer deine Idee eine gute. So eine Hutschienen-Zeitschaltuhr gibt es ja auch bestimmt mit der Möglichkeit einen Schalter von extern sie schalten zu lassen. Das lasse ich dann aber in der Tat einen Elektriker machen. :)

Beste Grüße

0
Peppie85  27.05.2018, 08:12
@Mastada

deine lösung ist so weit schon mal okay. das einzige was mich eben ein wenig daran stört ist die tatsache, dass man die pumpe eben so theoretisch ohne fi nutzen kann, da stecker dran.

da du aber schon schriebst, dass du das mal richtig machen lassen willst, kann man das erst mal so stehen lassen...

lg, Anna

0