FI Schutzschalter mit 2 Sicherungen anschließen (Foto) Wie korrekt?
Hallo, ich möchte in der Garage einen FI mit 2 Sicherungen installieren. Wie schließe ich die 2 Sicherung an? So wie auf dem Foto? Oder benötige ich einen 4.poligen RCD? Kleine Info wäre super! Danke

3 Antworten
Das Bild, das Du da von mir geklaut hast (wo ist die Quellenangabe?), bezieht sich auf eine einphasige Zuleitung mit PEN (TN-C-System). Hinter dem 2-poligen RCD ist es dann ein TN-C-S-System.
Bei dreiphasiger Zuleitung (Drehstrom) benötigt man einen 4-poligen RCD.
Besteht bereits vor der Zuleitung ein TN-C-S-System, so kommen N und PE getrennt an.
Ansonsten ist die Anschlussweise schon korrekt. Es ist nur darauf zu achten, dass die richtigen Querschnitte gewählt werden und z.B. bei zwei LS-Schaltern mit 16A ein RCD mit einem Bemessungsstrom von 40A verbaut wird.
Naja Fachlich ist das Bild Schwachsinn..
Wenn die Garage einen Drehstrom Anschluss hat nimmst nen 4-Poligen
Wenn jedoch nur eine Phase Vorhanden ist z.B L1 dann klemmst den an den FI und am abgang hängst 2 Sicherungen drauf wie auf dem Bild bloß wird der L1 aufgeteilt und es kommt kein L2 hinzu.
Es stimmt schon wie es gezeichnet ist, lediglich was du als L2 bezeichnet hast ist nicht korrekt, ebenso ist die Sicherung nicht richtig gezeichnet (der Strich muss durchghend sein).
Also am Anschluss mit L1 bezeichnet einfach beide Sichrungen dranklemmen.
Trotzdem empfehle ich dir, dies von einem Fachmann machen zu lassen oder zumindest überprüfen zu lassen. Es handelt sich um lebensgefährliche Spannungen und durch nicht fachgerechte Arbeiten ist schon viel passiert!