Vorkochen/Mealprep?

Therapeutic  20.08.2024, 16:10

Was mögen denn die Kinder vorwiegend?

Komoedchen 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 16:14

tja, alles und nichts …. Ich habe auch schon eine Auswahl, aber es sind meistens Nudeln und Reis mit was dabei. Ich brauche halt noch Ideen

6 Antworten

Du kannst eigentlich alles als mir prep machen was du willst. Nudeln mit sämtlichen Soßen, Gulasch mit Nudeln Geschnetzeltes mit Reis, Chili Con carne, Nudel oder kartoffelsalate, Pizza, gefülltes Gemüse, sämtliche Suppen und Eintöpfe, usw.

Würde da einfach das auf Vorrat kochen was deine Kinder am liebsten mögen. Ansonsten können Sie sich auch einfach Sandwichtoast im sandwichmaker machen (wenn ihr einen habt) oder Brote essen. Bei einer Stunde würde ich auch gar nicht persönlich so einen riesenaufwand machen. Bei uns gab es z.b erst abends überhaupt warmes Essen und wir haben mittags einfach nach der Schule wenn wir Hunger hatten Brote und Cornflakes gegessen oder uns eben Sandwiches im sandwichmaker gemacht.

Wieso sollen die Kinder sich nicht, bei Bedarf, einfach einen Apfel, Banane oder was auch immer essen und ihr kocht dann einfach zusammen, bzw. Dann gibt es normal Mittag?

Die eine Stunde werden sie überleben


Komoedchen 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 16:15

Danke für deine Meinung, aber das war doch nicht die Frage.

Ist ein ewiges Problem: wenig Zeit und ggf. nörgelige Kinder.

Nur als Tipp:

  • Mikrowelle - ist Ok wärmt aber nur auf
  • Thermomix-Varianten (gibt es auch in viel günstigeren Varianten) - die lassen sich leicht bedienen - rein Optional.

Dann: mal unterteilen in Beilagen, Mahlzeit, ggf. Salate

  • Beilagen (Reis, Nudeln, Kartoffeln) würde ich so weit möglich frisch machen (bzw. lassen)

Soßen / Grundlagen: vorbereiten und einfrieren, ggf. am Vortag auftauen

Dann:

  • die Kids schmeißen sich in einen vorbereiteten Topf die entsprechende Portion Reis / Nudeln rein (dauert 10-25min).

Die Soßen / Saucen: es gibt (bitte erweitern), zum Vorkochen und ggf. einfrieren oder kühlen

  • dunkle Rahmsoßen mit Pilzen (Jäger-Art)
  • rote Soßen (Tomaten / italienisch)
  • Brühe-Saucen (universell) mit Gemüsen

Als Bereicherung (falls gewünscht)

  • Würstchen / Glas
  • Fleichküchla (eingefroren)
  • Schnitzel etc (Kühlregal)

Ablauf:

  • Kids kommen heim, werfen in den vorbereiteten Topf Nudeln / Reis rein und starten den Kochvorgang (zeigen) - (Induktion auf x-Prozent und 10 min.)
  • nehmen die aufgetauten Saucen und ggf. Beilagen aus dem Kühlschrank und geben sie in einen zweiten vorbereiteten Topf. (Induktion auf x% oder Mikrowelle auf xxx Leistung und y Minuten
  • nehmen Beilage und Sauce aus dem Topf und können essen.
  • schon fertig.

Mutti abends

  • abspülen
  • gefrorenes für nächsten Tag in den Kühlschrank zum tauen
  • auch fertig
  • Am Wochenende: Saucen vorbereiten, Beilagen einkaufen, beides nach Bedarf einfrieren.

Komoedchen 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 17:43

Das war mal ein toller Tipp, vielen Dank

norbertk62  20.08.2024, 18:13
@Komoedchen

Gerne. Ich kenne das Dilemma von Müttern / Ernährern, wenn der Nachwuchs auch noch ernährungstechnisch wählerisch ist - dazu kommt noch die Zeit-Dimension.

Ich bewundere jeden, der das schafft. Chapeau für diese Organisations-Meister.

Dennoch: jeder von uns war mal klein und an manche "Erlebnisse" erinnere ich mich aus meiner und der Jugend meiner Tochter. Nicht alle Erinnerungen sind positiv.

PS: ich hab noch ein paar kleine Tipps - nicht exakt für die Frage. Bitte frag per PN bei Bedarf

Hier einige Vorschläge von Gerichten, die - viele - Kinder mögen:

  • Kartoffelgratin
  • Nudelaufläufe
  • Rigatoni al Forno
  • Nudeln mit Bolognese-Sauce
  • Kirschenmännle
  • Bulgur mit Bratgemüse
  • Reisauflauf - dazu passen gut Früchte oder Kompott
  • Gefüllte Paprika - mit Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei
  • Frikadellen mit Kartoffelsalat
  • Pfannkuchen oder
  • Käseknöpfle

Wenn sie schon 11 sind, kannst du sie durchaus bei der Planung - und beim Kochen selbst - mit einbeziehen...

Ich persönlich finde Mikrowelle unterirdisch, aber dies nur am Rande...;)

Naja, deine Fragen zu entnehmen sind die beiden 11? In dem Alter, vor allem sind die zu zweit, kann man sich auch einfache Gerichte selber kochen. Kannst ihnen ja was vorbereiten was sie dann zusammenwürfeln. Immer nur was aus der Mikrowelle zu essen ist nämlich auch blöd. Also ich würde da nicht ständig was kochen. Entweder selber kochen lassen oder sie sollen in der Zeit wenn sie stark Hunger haben einen Apfel o.ä. essen und später dann gemeinsam kochen. Ab und an kann man natürlich was vorbereiten. Da geht ja so gut wie alles an mealprep. Seien es Salate, Suppen, Reis, Nudeln, ... nur Kartoffel würde ich nicht machen. Schmeckt frisch um einiges besser.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Erzieherin