Vorgesetzter kann mich nicht leiden, soll ich dewswegen kündigen?
Guten Tag,
Mein Vorgesetzter kann mich nicht leiden, da er mit meiner Art nicht zurechtkommt. Die anderen Kollegen kommen super mit mir aus. Er hat es mir auch schon gesagt das er etwas gegen mich hat nur warum weiß ich nicht.
Ich werde von ihm ignoriert und nicht gegrüßt und er redet nie ein Wort mit mir. Ein Kollege hat mir geraten den Job zu kündigen da so eine Zusammenarbeit nicht möglich ist, wenn der Chef einen nicht mag. Wenn er jedoch mit mir redet dann nur in einem äußerst aggressiven Ton. Ich habe mit ihm mal gesprochen und er meinte auch das er mich anders behandeln würde als den Rest der Belegschaft.
6 Antworten
...ist es nur der Vorgesetzte hilft oft der Weg zum Chef....das hat dann auch nichts mit Anschwärzen zu tun. Dieser , sich unkollegial und unprofessionell verhaltende Vorgesetzte schadet dem Betrieb, weil er persönliche Animositäten meint ausleben zu müssen....
ist dieser Vorgesetzte allerdings der Chef persönlich (was ich mir nicht vorstellen kann, da er sich sonst entweder zusammenreißen würde oder Dir die Kündigung bereits nahegelegt hätte), hast Du eher schlechte Karten....er wird sich kaum selbst maßregeln, abmahnen oder die Kündigung androhen, sollte sich das nicht ändern.
Aber im endeffekt bin ich derjenige der gehen muss. Da ich nur ein angestellterbin und er vorgesetzter.
Wenn du nicht ständig mit ihm Kontakt hast ist das kein Grund zu kündigen. Bleib trotzdem höflich und reduziere den Kontakt auf ein Minimum, damit solltet ihr beide leben können.
Musst du denn mit ihm direkt arbeiten oder oft mit ihm reden? Wenn nicht würde ich darüber hinweg sehen. Wenn du ansonsten zufrieden bist würde ich nicht kündigen, in anderen Firmen gibt es auch Probleme mit den Vorgesetzten oder Kollegen, damit sollte man umgehen können.
Erfahrungsgemäß wechseln Vorgesetzten irgendwann. Man muss es nur aushalten können. Ich hatte schon in der Ausbildung vier verschiedene..
Die Frage ist: ist er dein einziger Vorgesetzter oder gibt es noch eine übergeordnete Hierarchie an die man die Sache eskalieren könnte, wenn es zu krass wird?
So einen Chef hatte ich zu meiner Ausbildung auch, aber ich habe es dort durchgezogen um ihm den "Sieg" nicht zu gönnen.
Kündige erst, wenn du was neues hast.
Suche dir einen neuen Job und kündige erst dann. Andernfalls schuldest du dir selbst, da man dir eventl. das AlG I sperren wird.
Warum soll ich gehen dann hat der Vorgesetzte ja gewonnen?
Das Versuche ich jedoch behandelt er mich anders als den Rest der Belegschaft und ist zudem auch unfreundlich zu mir.