Vordere Autoscheiben tönen in Wien?
Was wäre die Strafe für die Tönung der vorderen Autoscheiben in Wien? Nur ein Bußgeld oder wird das Auto aus dem Verkehr gezogen? Und was ist mit der Chamäleon-Tönung, die das Licht direkt reflektiert und einen UV-Schutz bietet, sind diese illegal? (Gesetzlich muss ja 75% vorne das Licht durchkommen, und da die Chamäleonfolie das Licht nur reflektiert wird der prozentuale Wert nicht beeinträchtigt).
2 Antworten
Naja also es ist auf jedenfall nicht erlaubt… kannst es dir aber trotzdem seitlich machen wenn du auffälliges Fahrzeug siehst zb Polizei dann machst die runter gut is. Ich kann aber nicht sagen wie das in Wien tatsächlich ist
Es dürfen nur Scheibenfolien verwendet werden, die ein Prüfzeichen haben - dieses Prüfzeichen muss auf der Scheibenfolie eingraviert und zu sehen sein.
Eine "Chameleon-Folie" hat dieses Prüfzeichen nicht somit erlischt die Betriebserlaubnis. Scheiben dürfen vorne nicht getönt werden.
Die Strafen wäre:
- Folie abziehen da man sonst das Fahrzeug stilllegen dürfte
- Geldstrafe - am Ende ist es nicht nur eine Geldstrafe von den Beamten, denn du hast auch Geld für die Folie und Montage gezahlt.
Zudem sollte sich ein Unfall ereignen und man würde die nicht zulässige Folie bzw. die Folie auf Scheiben vorfinden auf denen das Anbringen verboten ist, kann die Versicherung denn Fall ablehnen und du trägst den kompletten Schaden für den Unfall.
Mein Rat: Gar nicht probieren, du wirst sehr schnell aus dem Verkehr gezogen. Ein Fahrzeug bei dem die Scheiben vorne getönt sind, ist nicht unauffällig.
Zudem würde es mich persönlich als Fahrer stören, wenn ich nach außen hin dunkler sehen würde.