Voraussetzungen Fachinformatiker
Hallo, ich heisse Moritz und bin derzeit in der 9. Klasse eines Gymnasiums und interessiere mich sehr für Computer. Daher denke ich dass ich in meinem Beruf die Richtung Fachinformatiker (Systemintegration) gehen will. Daher will ich Fragen was die groben Vorraussetzungen für diese Richtung sind. Falls ihr mir noch mehrere Fragen zu diesem Thema beantworten könntet wäre es chillig wenn ihr mich auf Facebook unter Moritz Ho anschreiben könntet Ich freue mich auf antworten, Moritz
6 Antworten
Der Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration ist ein von der IHK anerkannter Ausbildungsberuf. Formale Qualifikationsvoraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss, die Betriebe wollen aber in der Regel trotzdem mindestens eine Fachhochschulreife/Hochschulreife sehen, von daher ist Gymnasium sicher nicht verkehrt.
Gibt es einen Grund, warum Du eine Fachinformatikerausbildung anstrebst und nicht ein Informatikstudium? Im Studium wirst Du zwar auch programmieren lernen müssen, was ja eher der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entspricht, aber Du bist eben "universeller" (nicht mehr auf ein Fachgebiet festgelegt) un es sieht mit Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten auch wesentlich besser aus.
Falls Du wirklich als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration arbeiten möchtest, stelle Dich auf "flexible Arbeitszeiten" (Nacht- und Wochenendarbeit) und auf viele Überstunden ein. ;-)
Ist evtl. regional stark unterschiedlich. Ich hatte seinerzeit mit einem guten mittleren Schulabschluss keine vernünftige Stelle bekommen, mit allgemeiner Fachhochschulreife dann schon. Der Betrieb sagte mir auch, sie stellen nur mit allgemeiner Fachhochschulreife ein, allein schon, weil die Leute dann in der regel auch volljährig sind (einen mittleren Schulabschluss kannst Du schon mit 16 haben) und dann die ganzen Einschränkungen bezüglich Überstunden, Wochenendarbeit und Schichtbetrieb entfallen.
Das ist jetzt aber schon eine gewisse Zeit her. Inzwischen habe ich unter anderem schon ein Studium hinter mir. :-)
ich kenne mich in dem gebiet halt nicht aus aber danke für den tipp :D
Moin,
sich nur für PC´s zu interessieren reicht leider kaum aus. DAs machen viele.Was hast du denn schon mal gemacht? Einen zusammengebaut?
Such mal auf Youtube Prüfungsvorbreitung Fachinformatiker. Da gibt es den Channel SaDaTec. Die scheinen auf Prüfungen spezialisiert zu sein.
Wenn dir die Themen zusagen (das alles und noch viel mehr wirst du lernen als FISI) dann sollte es vielleicht klappen.
Ansonsten vielleicht Systemkaufmann?
Ein gutes Zeugnis zeigt, dass du dich fix in neue Sachen einarbeiten kannst, sehr wichtig für den IT-Bereich.
Abgesehen davon ist privates Interesse in dem Bereich auch hilfreich, wenn du ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern kannst, sei es nur ein wenig Linux, Netzwerkgrundlagen wie IP/Mac-Adressen, Router und Switche und ne Virtualisierungssoftware wie VMWare.
Hoi,
mach ein gutes Abi, hab vernünftige Englischkenntnisse (fast alle aktuelle Fachliteratur ist auf Englisch!) und versuche, einen Computer ohne grössere Kollateralschäden zu bedienen. Bewahre dein Interesse für den IT Bereich, für alles andere ist die Ausbildung zuständig.
Achso: chillig ist der Job aber überhaupt nicht... laut meinem Überstundenkonto habe ich letztes Jahr 13,5 Monate gearbeitet.
wie geht sowas ? xD naja mich interessiert der bereich hald ^^
Voraussetzungen ... Wie meinst du das? Fachinformatik ist ne Ausbildung in nem Betrieb, was verschiedenes benötigt. Schulisch brauchst du mindestens die mittlere Reife.
Falsch. Schulisch muss man den Hauptschulabschluss haben... alles andere sind Einstellungsvoraussetzungen vom Ausbildungsbetrieb.
Es ist schlicht falsch, dass die meisten Betriebe für eine Ausbildung zum FISI Hochschulreife voraussetzen. Ich habe Anwendungsentwickler gelernt und bei mir in der Klasse hatte gut die Hälfte nur mittlere Reife. Und die Anforderungen für einen Anwendungsentwickler sind eher noch höher, als die eines FISIs. Auch das mit den Überstünden und Nacht-/Wochenendarbeit kannst du so nicht sagen. Unsere FISIs arbeiten so gut wie nie am Wochenende und auch nie Nachts. Auch ihr Überstundenkunde sieht relativ human aus.