Was für Vorwissen für Fachinformatiker Ausbildung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun auf dem Papier brauchst du kein Vorwissen und solltest alles in der Ausbildung lernen. Natürlich macht es einen Unterschied beim Bewerbungsgespräch, ob du sagst nö ich hab kein Plan von nix, das lern ich doch hier oder etwas wie du hast dich schon privat aufgrund des Interesses damit auseinandergesetzt und weisst daher relativ sicher, dass es der richtige Bereich für dich ist.

Nun ein paar Basics in der Programmierung wären nicht schlecht. Ob du dir diese mit C++, C# oder Java aneignest ist da relativ egal. Die Basics sind relativ einfach und meist Sprachübergreifend, ebenfalls ist dort die gängiste Syntax gleich.

Anfang wären einfache Datentypen, Ein- und Ausgabe und Verzweigungen. Danach gehts dann richtung Schleifen, Arrays, Funktionen, ggf. bissle was zur Stringverarbeitung und das Klassenkonzept bzw. OOP zu verstehen wäre auch net übel.

Denke das sind so Basics die du dir aneigenen solltest. Ob nun Bücher oder andere Wege ist deine Sache. Ich mag z.B. gern Videotutorials, da ist www.thenewboston.org eine gute Adresse, wobei ich da eher auf C++ oder Java setzen würde, als auf C#, da die Nutzung der grafischen Oberfläche da nur unnötiger Input ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Dyrdek 
Fragesteller
 06.03.2013, 17:01

Danke seh mir grad die C++ Videos an :)

0

Hi,

ich habe zwar nicht fisi gelernt, allerdings IT-Systemkaufmann welcher in den ersten beiden Ausbildungsjahren identisch ist mit dem des fisi.

Meine Vorkenntnisse waren:

HTML / PHP Gute Kenntnisse MySQL Grundkenntnisse Java bisschen mehr als Grundkenntnisse Excel/Word/PP/OneNote/Outlook , echt fit.

Ein gutes Allgemeinwissen schadet nicht. Mathematischesverständnis von Vorteil. Englisch ist sehr wichtig in den Berufen.

javaisteineinsel im google htmleditor notepad++ und youtube tutorials

Sich mal selbst ne Homepage programmieren ist von Vorteil.

und am wichtigsten Interesse und Motivation, dass wird der Personaler auch merken.


Dyrdek 
Fragesteller
 06.03.2013, 16:37

Ok, also dein Vorwissen scheint ja sehr stark gewesen zu sein, aber ist das Vorraussetzung ? Ich kenne mich in Excel,... Grundlagen technisch aus. Habe in der Schule schonmal etwas mit MySQL programmiert und allgemein habe ich schon den Willen mich dahingehend zu informieren wie man sieht.

0
florianscholz  06.03.2013, 17:43
@antiranker

Stored Procedures (Gibt es die auch in MySQL? in PostGreSQL gibt es die...) kann man schon durchaus als Programmieren bezeichnen :P Wobei ich bezweifle. dass Dyrdek Stored Procedures kennt...

0
jowitsjoe  07.03.2013, 23:02
@florianscholz

In der Informatik und Programmierung ist eine Deklaration die Festlegung von Dimension, Bezeichner, Datentyp und weiteren Aspekten einer Variablen

Somit würde ich assoziieren das man das im weitesten Sinne programmieren nennen kann.

0
Dyrdek 
Fragesteller
 10.03.2013, 18:34
@jowitsjoe

Okay ich will jetzt hier auch keinen beleidigen indem ich meine Arbeit in der Schule als "Programmieren" bezeichne.^^
Aber vielleicht kann mir jemand den Unterschied versuchen zu erklären ? Bzw. wieso ist MySQL nichts mit dem man programmiert ?

0
TimUhlendahl  15.03.2013, 15:56
@Dyrdek

"Programmieren" meint in der Regel, einen wiederholbaren Ablauf festzulegen, der einmal eingegeben wird und dann abgearbeitet werden kann. Also grundsätzlich eine Liste von Anweisungen in einer bestimmten Reihenfolge.

MySQL verwendet die SQL-Syntax, die eigentlich so konzipiert ist, dass Einzelanweisungen eingegeben werden, um Daten zu manipulieren oder auszugeben.

Nun ist es so, dass Programme natürlich mit den Datenbanken kommunizieren, sonst wären die Daten ja witzlos. Die Programme werden aber in anderen (Hoch-)sprachen geschrieben (Java, PHP, ...), die aber mit der Datenbank idR mittels SQL Anweisungen kommunizieren.

War das verwirrend? Das ist normal :-)

LG Tim Uhlendahl

0

Moin,

eigentlich gar keine, solltest halt schon mal mit PC´s was zu tun gehabt haben. Das dann aber auch im Lebenslauf darstellen!

Ansonsten such mal auf youtube nach Prüfungsvorbereitung Fachinformatiker.Gibt einen Channel der macht super Videos, auch berufsschulbegleitend. Salewski ... heißt der.

Hat mir meine Prüfung gerettet und auch meine BBS-Zeit