Vor-und Nachteile von Diesel bzw. Benzin
worin bestehen genau die vor-und nachteile?
(kraftstoff, motor an sich, günstigere anschaffung, usw.)
danke!
9 Antworten
Bei modernen Motoren gibt es kaum einen nennenswerten Unterschied in der Handhabung.
Dieselmotoren sind bei gleicher Größe und gleichem Aufwand erheblich schwächer. Ohne Turbolader hat der Dieselmotor bei gleicher Größe nur etwa die halbe Leistung.
Mit Turbolader kann in etwa die gleiche Leistung erzielt werden, nur ein Dieselmotor ist alles andere als Sportlich und Drehfreudig.
Die Rodolf Diesel Gedenkminute (Vorglühen) entfällt heutzutage dank hochdruck Direkteinspritzer.
In Diesel steckt etwa 10% mehr Energie und ein Dieselmotor ist viel effizienter als ein Benzinmotor. Daher braucht man 20..30% weniger Treibstoff.
Diesel wird aus historischen Gründen anders besteuert um den Warentransport mit LKWs zu vergünstigen. Autofahrer zahlen deswegen Steuern in Form einer Pauschale nach. Wer viel fährt, spart da viel an Steuern denn die Pauschale bleibt gleich. Fährt man sehr wenig oder lange zeit gar nicht, dann zahlt man Steuern auch wenn man nicht fährt.
Heutzutage ist bei Diesel ein Rußpartikelfilter praktisch Pflicht, den braucht ein Benzinmotor nicht. Der Partikelfilter erzeugt recht hohe Wartungskosten. Auch wenn Reparaturen an einer modernen hochdruck Einspritzanlage eines Dieselmotors fällig werden zahlt man sehr hohe Preise für Ersatzteile und Werkstattstunden.
Wer sehr viel fährt ist mit einem Dieselmotor gut beraten, denn der hält viel mehr Kilometer aus als ein Benzinmotor und man spart Geld an Spritsteuern und durch den geringeren Verbrauch. Geht allerdings was kaputt, wird es sehr teuer! Fährt man zu wenig gibt man viel mehr Geld für Wartung, Reparaturen und Steuern aus als man beim betanken spart.
Kann man meiner Meinung nach pauschal nicht sagen
Diesel ist im vergleich zu Benzin:
Teurer in der Anschaffung, teurer in der Steuer, lauter, unschönes Geräusch (wobei das wohl Geschmackssache ist), verbaucht weniger, Diesel (also der Kraftstoff) ist günstiger
Diesel lohnt sich nur für Vielfahrer. Besonders, da der Dieselpreis recht nahe am Bezinpreis liegt.
Ich persönlich fahre viel, aber würde mir nie nen Diesel kaufen. Ich kann dieses Geräusch nicht ab und mag die Leistungsentfaltung garnicht.
BTW: JuliJogaMaus das ist doch völliger quatsch... Mein Auto schlürft gut und gerne 10-11 Liter SuperPlus weg und ich komme ganz gut über die Runden...
meine meinung! meine benziner schluckt grob zwischen 10-14 liter und ich will keinen diesel (eben grad wegen der untertourigen leistungsentfaltung) aber nen diesel kann man besser chipen und schneller für weniger geld mehr PS rausholen...
Hauptvorteil des Dieselmotors ist das hohe Drehmoment. Ich tu bei 45 kmh den 5 Gang rein und kann das schalten dann vergessen.
Nö, hat mit dem Motor zu tun. Ich kann bei meinem Benziner im 5 Gang mit Standgas fahren und sehr gut aus diesem Drehzahlkeller beschleunigen.
Diesel ist billiger aber ein Auto mit Dieselmotor kostet mehr in der Anschaffung und KFZ-Steuer. Lohnt sich eher für Vielfahrer.
eine freundin hat auch nen diesel und kann bei 50km/h nur den 3. gang benutzen. hat das was mit dem "einfahren" des autos zu tun?