Von welchem Hai ist dieser Zahn?
Fundort war Rügen an der Kreideküste.
Weiß jemand, von velchem Hai der Zahn ist und wie viel er in etwa wert ist?
2 Antworten
Haizähne aus der Oberkreide von Rügen (Maastrichtien) sind sehr selten, v.a. in der Größe und wegen der Wurzelerhaltung. Bei Sammlern von Fossilien der Schreibkreide können solche Fossilien (wenn sie denn tatsächlich aus der Schreibkreide von Rügen stammt) gut und gern über 100 Euro bringen, 200 bis 300 Euro könnten auch drin sein. Für die Artbestimmung müsste man das Stück genauer betrachten können (wahrscheinlich eine Odontaspis-Art). Auf keinen Fall beschädigen (anbohren o.ä.). Fachleute für die Bestimmung findest du im Geolog. Institut der Uni Rostock oder Greifswald, evtl. auch im Kreidemuseum auf Rügen.
Stimmt - war leider eine Verwechslung von mir (Odontaspis lebte auch im Tertiär, der abgebildete Zahn stammt aus der Kreidezeit).
Kann man nicht sagen. Und über den Wert noch weniger. Ich würde ihn zudem nicht als Schmuckstück tragen, da Haie bedroht sind und das Meer am Leben halten.
Aber er hat den Zahn doch schon so vorgefunden?! Warum soll er den Zahn nicht tragen?
Nein, aber das er den Tod eines wichtigen Lebewesens für ein hässliches Schmuckstück hingenommen hat.
Wenn dieser arme Hai aber nun am Altersschwäche gestorben ist, wäre der FS dann auch schuldig?
Er ist ja jetzt schon unschuldig. Aber selbst wenn er es erklären würde wäre der erste Eindruck ruiniert. Ich wäre einer Person mit einem haizahnschmuckstück gegenüber auch nicht aufgeschlossen eingestellt.
Erstmal trage ich allgemein keinen Schmuck.
Zweitens ist das ein Fossil. Der ist wohl schon Millionen Jahre vor den ersten Menschen gestorben 😅
Die Odontaspis haben doch normal relativ schmale und Spitze Zähne.
Habe mal ein wenig recherchiert.
Am ähnlichsten finde ich die Otodus-Zähne. Könnte das auch hin kommen mit Rügen?
Habe dazu nichts gefunden...