Von Keyboard auf Klavier - Falsche Fingerhaltung loswerden?


26.05.2020, 23:23

Vergessen hier das Bild

1 Antwort

Hallo Jdled,

bezüglich Fingernägel würde ich dir raten, diese einfach öfter zu schneiden, wobei sie auch nicht zu kurz sein sollten.

Mit richtiger Handhaltung werden die Fingernägel sowieso immer etwas an den Tasten "klappern". Die Haltung der Finger beim Foto ist schlimm, das solltest du dir abgewöhnen. Stell dir vor, du legst deine Hand von oben auf einen "liegenden" Apfel, dann hast du die richtige Handhaltung, wie also ein Ball, den du locker umfasst.

Auch kannst du diese Haltung etwas flacher machen, dann hast du weniger Probleme bezüglich der Nägel. Wichtig ist aber, dass die Finger von der Seite aus immer "rund" sind und nicht einknicken. Gut, dass du darauf achtest, vielen ist das leider egal.

Die Haltung und die damit verbundene Beweglichkeit der Finger kannst du auch an der Tischkante üben, die Finger an den Rand der Tischkante stellen, und jeden Finger immer wieder anheben und wieder sinken lassen. Dabei achten, dass dein Arm und dein Körper entspannt sind. Grundsätzlich solltest du beim Spielen komplett entspannt und locker sein. Nur die Finger alleine sollen angespannt sein, auf keinen Fall die Hand!

Um Klavierunterricht wirst du auf Dauer nicht herum kommen, denn es ist riskant, Bewegungsabfolgen einzuüben, die später eventuell korrigiert werden müssen.

Ich hoffe, ich konnte dir einen einigermaßen verständlichen Text schreiben :)

LG CHSLB

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Jdled 
Beitragsersteller
 27.05.2020, 19:57

Vielen vielen Dank 🙏 sehr verständlich erklärt. Kann mir jedoch unter 'flacher' nicht viel vorstellen... Ansich hab ich auch bei anderen Dingen Probleme mit den Finger, dass diese mir oft so wegknicken, was es mir mit der Fingerhaltung am Klavier/keyboard umso schwerer macht.. Meinst du mit Bewegungsabfolgen dann auch die spätere Spielweise mit den fingen, also die Fingersetzung oder wie darf ich mir das vorstellen? Mein keyboard Unterricht war tatsächlich damals eher klimpern und Noten lesen :)

CHSLB  27.05.2020, 20:58
@Jdled

Stell dir unter "flacher" vor, dass du die Hand von der vorherigen Haltung, wo sie einen Apfel von oben umfasst hat, annähernd ausgestreckt wird, aber halt nicht komplett. Also dass die Hand, die vorher eher "aufrecht" war, praktisch etwas "plattgedrückt" wird (ich weiß, doofe Umschreibung).

Mit Bewegungsabfolgen meine ich die Spielweise mit den Fingern, also die Technik an sich, nicht die Tonabfolgen bei Stücken.

Wenn du das Klavier spielen als Hobby wirklich erlernen möchtest, musst du dir einen guten Lehrer aussuchen, der dich nicht Stücke spielen lässt, sondern das mit dir gewissenhaft übt.
Du musst wissen, ob dich das ernsthaft reizt, oder du das nur so zum Spaß machen willst, ohne irgendwelche Ansprüche ;)

Im Übrigen ist ein Keyboard kein guter Anfang, da oft nicht gewichtet und auch kein realistisches Klanggefühl. Da bist du schon mit einem kleinen akustischen Klavier besser dran, wobei das natürlich auf deine Räumlichkeiten ankommt

CHSLB  27.05.2020, 21:01
@Jdled

Oder stell dir das so vor, du legst deine Hand auf einen kleinen Handball, und dann legst du ihn auf diese riesigen Sitzbälle/Gymnastikbälle. Da ist deine Hand dann praktisch flacher.

Um die Haltung und die Bewegung der Hände zu üben, würde ich dir auch Fingerübungen empfehlen.

Jdled 
Beitragsersteller
 27.05.2020, 22:56
@CHSLB

Super, nochmals vielen Dank! Ich denke, dass ich mit der flacheren Haltung etwas besser klar kommen könnte.

Ich bekomme jz die woche ein digital piano mit gewichteten Tasten, dass keyboard werde ich nicht mehr benutzen, aus den genannten Gründen. Ich hab auch schon mal geschaut, was in meiner Gegend eine Klavier Stunde für 45 min kosten könnte, wäre wohl ca 60 bis 90 Euro die Stunde... Das kann ich mir leider mit meinem kleinen Azubi Gehalt noch nicht leisten...

CHSLB  27.05.2020, 23:01
@Jdled

Jupp, dann kannst du dich da mal auf dem neuen Klavier austoben :)
Natürlich - als Azubi hat man da noch nicht viele Möglichkeiten, aber das ändert sich ja später noch ;)

LG CHSLB