Von der Zukunft träumen - wie nennt man das?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Derartige Träume werden "wahrträume" genannt.. Eben weil sie war werden... Bzw. Wahr sind, nur eben in der Zukunft. Ich habe das auch... Nachdem ich das das erste mal hatte habe ich die Magie erlernt... Heute Lehre ich sie schon ^^ Ich glaube das man Wahrträume bekommt wenn man an Magie glaubt.. Sie sind ein Zeichen... Oder viel mehr eine Hilfe. Zeigen uns was wir tuhen werden.. Währen sie nicht wären wir anders. Vielleicht hat ja jeder solche Träume.. Aber die die an Magie Glauben nehmen sie wahr.. Die Menschen die nicht an Magie Glauben verdrängen diese.. Warum viele solche Träume haben kann ich dier nicht genau sagen, aber wenn du möchtest das sie intensiver werden, musst du dich jeden Tag damit auseinnander setzen... Was hast du geträumt... Warum hast du das geträumt... Was genau geschah in dem Traum...? Mache das jeden Tag... Und du wirst merken das du viel öffters und intensiver wahrträume hast. Ob man das später kontrollieren kann weiß ich nicht.. Wäre aber gut möglich! Ich hoffe ich konnte helfen!


MissMarplesGown  25.11.2013, 15:11

Ich glaube das man Wahrträume bekommt wenn man an Magie glaubt.. Sie sind ein Zeichen...[...] Vielleicht hat ja jeder solche Träume.. Aber die die an Magie Glauben nehmen sie wahr.. Die Menschen die nicht an Magie Glauben verdrängen diese..

Das Erfahren solcher Träume hängt absolut nicht von irgendwelchem Glauben ab - erst Recht nicht vom Glauben an Magie oder die Beschäftigung mit Magie. Von Wahrträumen kann ein Mensch überrascht werden, während er absolut an gar nichts glaubt - und es ist nicht notwendig, sich hier mit irgend einem esoterischen oder gar "magischen" Thema zu beschäftigen, um diese Fähigkeiten eher oder öfters hervor zu rufen - Entwicklungsprozesse haben hier bei jedem Menschen ihre ganz eigene Dynamik, die sowieso Einfluss nimmt.

Ich bin sogar der Meinung, dass für einen guten Überblick über die Entwicklung solcher Phänomene bei sich selbst jeder Glaube, jede Zuordnung zu fertigen esoterischen Weltbildern oder Glaubensvorstellungen eher hinderlich sein kann.

Wahrträumen liegt dasselbe Phänomen zugrunde, das sich bei Hellsichtigen auch im wachen Zustand zeigt. Wer hier zwar theoretisch "befähigt" ist, aber im Wachzustand den hier nötigen Zugang eher nicht erhält, dem zeigen sich solche Inhalte dann im Schlaf - wenn die "Kontrollinstanz Bewusstsein" Pause hat und das Andocken an die "Realität hinter unserer Realität" einfacher ist.

Es hat mit Magie absolut nichts zu tun und kann durch die Beschäftigung mit Magie direkt nicht gefördert werden. Wenn Du hier aber den Eindruck hast, kann dies allein dadurch so wirken, dass Du GLAUBST, Du wärst als "mit Magie befasste" Person irgendwie offener für solche Erfahrungen, "näher dran".

Hellwahrnehmung, ob im Schlaf oder im Wachzustand, ist nichts Magisches und "Übernatürliches, es ist eine natürliche Fähigkeit. So wie Sventheman im Anhang unter seiner Antwort es anhand der Worte von Edgar Cayce beschreibt, ist es korrekt: Es geht hier um ein Phänomen, das deshalb möglich ist, weil wir in diesen Momenten unsere falsche und eingeschränkte Wahrnehmung von ZEIT überwinden. Bei Hellwahrnehmung ist die eingeschränkte Wahrnehmung von Zeit und Ereignissen zugunsten einer vollständigen aufgelöst.

Die Dinge liegen nebeneinander bzw. "übereinander". Es ist kein schwierigeres Ding, Zukünftiges zu sehen als Vergangenes oder Gegenwärtiges. Da ist kein Unterschied in der Schwierigkeit - nur das Gefühl beim Ansehen "zukünftiger" Dinge unterscheidet sich von dem, was sich beim Blick auf "als bereits geschehen" Erlebtes einstellt. Dies ist auch eine der größeren Schwierigkeiten bei der Hellwahrnehmung: Die Zeitzuordnungen (entsprechend unserer Alltagswahrnehmung) hinterher klar zu unterscheiden.

Itachiie  25.11.2013, 17:27
@MissMarplesGown

Die von mir geschriebene Antwort ist jediglich eine Theorie dazu warum man Wahrträume haben könnte. Ob diese stimmt weis ich nicht... Deinem Kommentar zufolge glaubst du wohl nicht an esoterische dinnge.. Naja, soll mier egal sein... Allerdings behaupte ich von mir nicht nur das ich mich mit Magie befasse... Sondern auch das ich diese ausführe. Deswegen würde ich schon behaupten das ich mich ein wenig mit derartigen Geschehnissen auskenne.. Aber ich gebe zu das ich nicht exakt weis weshalb manche Leute wahrträume haben.

MissMarplesGown  06.01.2014, 23:28
@Itachiie

Auch ich gehe mit dem, wovon ich schreibe, in der Praxis um. Allerdings nicht in Träumen - und seit beinahe 42 Jahren. Siehe mein Profil.

Itachiie  06.01.2014, 23:43
@MissMarplesGown

Hm.. Also bitte. Nach so langer Zeit erneut dieses Thema ausgraben?.. Seit fast 42 Jahren? Hm... Sehr lange! Oder? Stimmt dass? Sollte ich das jetzt schreiben? Oder zumindest von dir denken und somit beeindruckt sein? Die Jahre wie lange man sich mit etwas befasst bedeuten nicht viel.. Jedoch, wie Intensiv man sich damit befasst hat, ist deutlich endscheidender.

MissMarplesGown  07.01.2014, 19:17
@Itachiie

Achduje. Das Thema muss nicht "ausgegraben" werden, es stand hier doch ganz offen. ;-) Im übrigen ist es auch generell kein Thema, das begraben ist, es ist eines meiner Hauptthemen, darum schreibe ich darüber an dieser Stelle.

Deinem Kommentar zufolge glaubst du wohl nicht an esoterische dinnge

Ich hantiere nicht mit Glauben, nein. Mit Erfahrungen und Forschung. Wenn man diese mit Glauben verwurschteln würde, wäre das problematisch.

Allerdings behaupte ich von mir nicht nur das ich mich mit Magie befasse... Sondern auch das ich diese ausführe. Deswegen würde ich schon behaupten das ich mich ein wenig mit derartigen Geschehnissen auskenne.. Aber ich gebe zu das ich nicht exakt weis weshalb manche Leute wahrträume haben.

Siehst Du. Darum habe auch ich mir erlaubt zu schreiben, dass ich selbst mich mit dem Thema, um das es hier geht, ebenfalls befasse. (Es ist hoffentlich ok für Dich, wenn auch ich dies schreibe...?)Um den Zeitraum zu verdeutlichen - und zwar vor allem deshalb, weil zwischen "5 Jahre" und "einige Jahrzehnte" ein Unterschied besteht - habe ich auch die 42 Jahre benannt. Nicht, um privat beeindrucken, sondern um sachlich zu informieren. Finde es schon bedeutsam, über welchen Zeitraum hier Erfahrungen, Forschung, Beobachtung, Praxis ect. bereits gehen - und auch, wie alt jemand ist, der sich hiermit beschäftigt. Reife bringt z.B. ganz andere Blickwinkel - auch in Bezug auf "Glauben" in dieser Sache.

Ja doch, absolut intensiv. Es blieb mir gar nichts anderes übrig.

Übrigens geht es in dieser Frage tatsächlich absolut nicht um Magie, sondern um Hellwahrnehmung.

Itachiie  09.01.2014, 17:36
@MissMarplesGown

Entschuldige mich wegen meinem vorherigen Beitrag.. Ich hatte da nicht den besten tag^^.. Wie alt man ist hat meiner Meinung nach aber nicht viel zutuen... Zumindest wenn du das Alter des Körpers meinst.. Und was das mit der Reife angeht, würde ich dir zwar zustimmen.. Allerdings auch nur wenn du damit Menschen meinst..

MissMarplesGown  14.07.2014, 16:38
@Itachiie
Wie alt man ist hat meiner Meinung nach aber nicht viel zutuen... Zumindest wenn du das Alter des Körpers meinst.

Hellwahrnehmung geht über Bewusstsein. Sicher, das Alter des Körpers ist wurscht - aber Du wirst mir sicher beipflichten können, wenn ich sage, dass sich z.B. innerhalb von 5 Jahren immens weniger Gegenheiten und Anlässe für diesbezügliche Erfahrungen ergeben werden als z.B. in 40 Jahren oder mehr. Diese Zeitspanne bedeutet einfach nur wesentlich mehr Erfahrung - und hier in diesem Leben messen wir nun einmal Zeit auf diese Weise. Ich bezog mich hier nicht auf das Alter eines Körpers, sondern auf die Größe einer Zeitspanne, innerhalb der in diesem Leben Erfahrungen gesammelt wurden.

Und was das mit der Reife angeht, würde ich dir zwar zustimmen.. Allerdings auch nur wenn du damit Menschen meinst

Du setzt (auch in Deinen Texten) vieles als gegebenen Fakt voraus, was andere Leute mit anderen Erfahrungen und Überzeugungen aus guten Gründen ganz anders sehen. Schließe Dein Weltbild und Deine Ansicht über Dich selbst und Andere nicht so früh ab. Das setzt unsinnige und einschränkende Filter, an denen dann wichtige Erkenntnisse und Ein-Sichten abgleiten und verloren gehen. Wer wirklich nach Erkenntnis in solchen Dingen strebt, bleibt ein ganzes Leben lang offen genug, um hier nichts Wesentliches zu übersehen.

Was Du beschreibst wir meist Wahrtraum genannt - manchmal genauer prospektiver Wahrtraum (siehe Wikipedia Artikel):

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrtraum#Prospektiver_Wahrtraum

"Der Wahrtraum bezeichnet eine Art von Traum, dessen Inhalt reale Ereignisse behandelt, und der im Rahmen psychoanalytischer Begrifflichkeit unverschlüsselt ist und daher keiner „Traumdeutung“ bedarf. Er soll durch ein intensives Erleben geprägt sein und als zurückblickender oder vorausschauender Wahrtraum auftreten können."

"Ein prospektiver, vorausschauender Wahrtraum lässt zukünftige Ereignisse im Traum erleben. Der Träumende soll im Schlaf auf „unbewusstes Wissen“ zugreifen und daraus eine zutreffende Vorhersage extrapolieren können."


sventheman  25.11.2013, 06:45

Wenn es einen Experten der Praxis gibt, dann ist es Edgar Cayce (auch auf Wikipedia zu finden), der sich ca. 25.000 bis 30.000 gewollt in den Traumzusatnd versetzte und Anwesenden dadurch Ratschläge oft sogar detailierte Rezepte für Heilungen übermitteln konnte. Ich habe noch drei Zitate aus dem Buch "Der schlafende Prophet" für dich:

Der Traumzustand, wenn Körper und Geist verhältnismäßig ruhig sind, ist der beste Kanal für psychische Botschaften. Manche Menschen, die im Wachzustand keine ausgeprägte psychische Fähigkeit besitzen, werden in der Schlafphase überraschend empfindlich.

„Der Traum ist nur die Einstellung eines einzelnen Geistes auf die einzelnen Schatzkammern an ausgelöster Erfahrung. Zeitweise kann eine vollkommene Verbindung bestehen, dann wieder kann ein Stillstand des Sicheinschaltens auftreten, nämlich durch die Unfähigkeit, die eigenen Gedanken mit der ausgelösten Erfahrung oder Gegebenheit oder Tatsache zu koordinieren.“ Es gab verschiedene Gründe für verschiedene Träume: „Die Traumgesichte sind für einige Verdeutlicher des Unsichtbaren, für andere dagegen Prophezeiung, für manche Heilung und für manche Mahnung, doch alle erfüllt derselbe Geist.“

Die Zeit war, wie Cayce betonte, bestenfalls eine Illusion. „Daher haben wir Visionen der Vergangenheit, Visionen der Gegenwart, Visionen der Zukunft. Für das Unterbewußte gibt es keine Vergangenheit oder Zukunft - alles ist Gegenwart. Daran sollte man bei einem großen Teil der Information denken, die durch Kräfte wie diese erhalten wird.“

Bei dir ist es wohl viel ausgeprägter, als bei den meisten anderen. Bei den meisten Menschen- bei mir zum Beispiel- kommt einem eine Bestimmte Bewegung einer anderen Person, ein Satzfetzen, eine Landschaft oder einfach nur eine Stellung bekannt vor, als hätte man schon mal von ihr geträumt, vor ein paar tagen oder Wochen. Warum es so ist, weiß ich nicht. Bloß, dass sie nur merken, dass sie es geträumt haben, wenn es eintritt.

Als Déjà-vu [deʒaˈvy] (frz. „schon gesehen“) bezeichnet man ein psychologisches Phänomen (psychopathologische Bezeichnung: qualitative Gedächtnisstörung), das sich in dem Gefühl äußert, eine neue Situation schon einmal erlebt, gesehen aber nicht geträumt zu haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A9j%C3%A0-vu


Skyangelforever  24.11.2013, 22:05

Es sind Vorahnungen,,ich habe das auch schon Jahre lang. Manchmal schön das zu können..manchmal nicht so schön..lg Sky..

Exakt wie bei mir... Hab schon Freunden von solchen Träumen erzählt und als sie wahr wurden meine Freunde um Bestätigung gebeten weil ich selbst schon dachte ich spinne. Aber hab mehrmals Recht bekommen. Ist schon schräg. Am Ende leben wir echt in der Matrix 😅 kann einem jedenfalls keiner erklären sowas. Und wenn man drüber spricht, denken die Leute man hätte sie nicht mehr alle

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Suuuu869  13.03.2024, 20:04

Ich habe auch fast jeden Abend diese Träume die dann war werden aber ich behalte alles für mich und spreche mit keinem darüber

Whiteman412  16.03.2023, 01:29

Grüße. Ich bin doch nicht der einzige. Bei mir sind es überwiegend Gebäude und auch ganze Umgebungen.