Von Automobilkauffrau zu Immobilienkauffrau?

3 Antworten

Industriekaufleute arbeiten nicht "als Industriekaufleute", sondern als Mitarbeiter im Personal, in der Buchführung, im Einkauf, in der Produktionsplanung oder (recht oft) auch im Sekretariat oder am Empfang. Es gibt keine Jobs, die "Industriekaufmann/-frau" halten ;). Diese Ausbildung ist eine sehr generalistische, die einen befähigt, in allen Bereichen eines Industrieunternehmens in der Verwaltung tätig zu werden. Aber welcher Bereich es dann tatsächlich wird, entscheidet sich erst nach der Ausbildung, je nachdem, was einen interessiert oder wo man schlichtweg eine Stelle bekommt.

Von daher bringt dich eine zweite Ausbildung dieser Art nicht so richtig weiter. Wenn, dann mach lieber direkt eine Weiterbildung zur Fachwirtin! Industrie- oder Wirtschaftsfachwirtin sind auch beide sehr generalistisch aufgestellt, aber eben schon eine (deutliche, spürbare) Stufe höher als eine kaufmännische Berufsausbildung.


Jeaneti 
Fragesteller
 25.01.2021, 20:43

Danke für die Antwort! Ist das auch möglich mit Realschulabschluss und kann ich nebenbei Geld verdienen? Sonst würde das für mich leider schon rausfallen

0
Jeaneti 
Fragesteller
 25.01.2021, 20:44

Mir geht es eher um den Beruf Immobilienkauffrau. Aber das ist dann bestimmt der gleiche Prozess

0
jetztgehtslos  26.01.2021, 09:28

So ganz richtig bist du da aber sicher nicht informiert:

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=zNE9zIFNzNuER1Q2SpyzF_k_uOYaiYtS6lHeO67OP8UvejtwsYzn!72925401?path=null/kurzbeschreibung/ausbildungsinhalte&dkz=7965&such=Industriekaufmann%2F-frau

0
HappyMe1984  26.01.2021, 17:22
@jetztgehtslos

Ich glaube, ich weiß schon recht genau, was mein Beruf so beinhaltet - gelernte Industriekauffrau und frischgebackene Wirtschaftsfachwirtin :).

0

Natürlich kannst du nach der Ausbildung zur Automobilkauffrau auch noch eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau machen.

Aber was ist denn dein berufliches Ziel dabei ? Mobil und Immobil sind schon zwei unterschiedliche Dinge.

Ich habe mich vor ca. 25 Jahren nach der Ausbildung zum Immobilienkaufmann (bei einem großen Makler mit Hausverwaltung in Kiel) dann selbstständig gemacht mit einem kleinen, aber feinen Maklerbüro. Das habe ich bisher nicht bereut.

Aber Immo-Kaufmann ist ja nicht automatisch auch Immo-Makler. Sowie Auto-Kaufmann nicht automatisch auch Auto-Verkäufer ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit ca. 28 Jahren in dieser Branche tätig

Jeaneti 
Fragesteller
 26.01.2021, 10:21

Ich glaube ich habe es falsch formuliert. Ich möchte Immobilienkauffrau werden keine Maklerin. Mit regelmäßigen Einkommen meine ich dass ich eine Ausbildung machen möchte wo ich Geld verdiene nicht wie bei manch anderen Ausbildungen :)

0
jetztgehtslos  26.01.2021, 10:24
@Jeaneti

Ich habe dich schon richtig verstanden. Was hast du aber an der Automobilkauffrau auszusetzen. Da kannst du nach der Ausbildung doch mehr verdienen als bei einer neuen, anderen Ausbildung.

0
Jeaneti 
Fragesteller
 26.01.2021, 10:34
@jetztgehtslos

Ist doch vollkommen irrelevant was ich für Gründe habe. Wenn dir ein Job kein Spaß macht würdest du ihn trotzdem behalten nur wegen dem Geld?

0
Jeaneti 
Fragesteller
 26.01.2021, 10:24

Mein Ziel ist es die Branche zu wechseln. Von Automobilen zu Immobilien

0
jetztgehtslos  26.01.2021, 11:47
@Jeaneti

Die Tätigkeit als Immobilienkauffrau ist so mit die langweiligste Tätigkeit die es gibt. Wo möglich auch noch bei einer Baugesellschaft. Ich habe es nur gelernt, weil mein Ziel Makler war. Dafür ist es eine solide Grundlage.

Bevor du dich nun für die zweite Ausbildung entscheidest, rate ich dir zu einem 2-wöchigem Praktikum.

0

Im Verkauf provisionsabhängiges Einkommen. Dann eher in Hausverwaltung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung