Vom Koch zum Ernährungsberater?

3 Antworten

Hallo CoKKie17,

für die Aus- bzw. Weiterbildung benötigst Du keine besonderen Voraussetzungen. Als Köchin bringst Du mehr Know How mit als nötig bzw. andere in diesem Beruf haben. Das kannst Du sicher hervorragend einsetzen.

Du kannst bei uns die verschiedensten Anbieter (IHK, Paracelsus, IST etc.) dafür vergleichen. Dabei gibt es die Möglichkeiten von Vollzeit, Teilzeit (Vormittags-, Nachmittags-, oder Abendunterricht) sowie das ganze als Fernlehrgang zu absolvieren.

Somit gehe einfach mit diesem Link in die Angebote und vergleiche Starttermine, Kosten, Anbieter / Akademien, Schulungsorte und Fernlehrgänge zur Weiterbildung Ernährungsberatung:

https://www.fortbildung24.com/therapeut-ausbildung/suchergebnisse.html

Such Dir in unserem Angebot das passende Thema / Titel oder gib bei Suchwort einfach "Ernährungsberat" ein.

Viel Erfolg und Gruß

Serviceteam FORTBILDUNG24

Du kannst die Ausbildung zum Diätassistent machen oder Ökotrophologie studieren, mit beidem kann man als Ernährungsberater arbeiten. Die Kochausbildung kannst du dir evtl. teilweise anrechnen lassen. Das ist aber je nach Ausbildungsstätte oder Hochschule unterschiedlich. Das musst du dann erfragen.
Viel Erfolg!