Voltigieren auf dem Holzpferd?
Meine Schwester und ich haben ein Holzpferd und einen Volti-Gurt. Kennt ihr vielleicht ein paar einfache Übungen, die man auf einem Holzpferd machen kann? Wir haben schon die Fahne, die Mühle, den Liegestütz, stehen und knien ausprobiert. Kennt ihr noch mehr Übungen?
4 Antworten
die grundübungen sind
- mühle
- hocke
- fahne
- schere
- stehen
- schneidersitz
- kosakenhang
- aufschwung mit flanke
- aufschwung mit flicflac
- abschwung rolle zur seite
- abschwung halbe flanke
- abschwung ganze flanke
- abschwung rückflanke über die kruppe.
für fortgeschrittene (naja - alle auf- und abschwünge ausser die halbe flanke beim abschwung und der flankenaufschwung sind auch für fortgeschrittene)
- schulterstand
- handstand auf der kruppe
- handstand auf den griffen
- kerze
noch ein hinweis zur güte: beim üben auf dem holzpferd grundsätzlich einen helm tragen. reithelm, besser noch kletterhelm.
dadurch, dass das holzpferd sich nicht bewegt und kein ungleichgewicht ausgleichen kann, ist die sturzgefahr höher als am echten pferd.
unter den voltigiergurt eine winterschabracke oder ein westernpad. das gibt mehr halt.
Ich denke alles was man auch auf einwm Volti pferd machen kann.
Schwung, rw Schwung, Flanke, kruppenstütz, lieber,seitlieger, seitwärts stehen, abrollen, aufrollen,S Fahne, Schere
Ich denke, dass das schwierig wird. Holz ist doch recht hart ... Kosakenhang