vögel nehmen futterhaus nicht an?
seit zwei Tagen habe ich ein Vogelhaus aus Holz mit Dach und auf Stelzen auf dem Balkon aufgestellt und mit Vogelfutter gefüllt.
Bisher waren gerade einmal zwei Meisen da und haben gepickt. Die Spätzchen lassen sich nicht blicken.
Davor hatte ich das Vogelfutter in einem Schälchen auf den Boden des Balkons
gestellt und es wurde angenommen. Liegt es vielleicht an der Kälte und am Schnee ?
Weshalb wird das Vogelhaus nicht angenommen, weiss jemand einend Rat ?
2 Antworten
Hi,
Wahrscheinlich haben die Vögel bei dir das Futterhaus noch nicht wirklich entdeckt.
Warte am besten noch ein paar Tage, beobachte und lass das Futterhaus immer schön gefüllt.
Was ist denn jetzt das aktuelle Problem? Futterhaus oder aufgeladene Haare?
Was die Haare angeht würde ich es mal mit einer Naturborstenbürste versuchen. Das klappt bei meinen Töchtern gut.
Was das Futterhaud angeht, da müssen die Tierchen die Futterstelle erstmal entdecken, manchmal dauert es ein paar Tage. Im Anschluss ist es wichtig das Futterhaus auch gefüllt zu halten, damit sich die Tiere sozusagen darauf verlassen können und immer was finden, wenn sie es anfliegen, dann wird sich sowas auch gemerkt. Wenn das immer noch nicht hilft, kann man den Standort noch mal variieren, vielleicht fühlen sie sich nicht geschützt genug?
Einzelne Futterstellen werden aber auch bei uns nicht so gut angenommen. Wir haben zum Beispiel u.a. eine transparente Kunststoffröhre mit kleinem Dach oben drüber und seitlichen Löchern mit Stangen zum Landen, wo die Vögel dann seitlich das Körnerfutter rauspicken können, das ist auch nicht so wahnsinnig angenommen.
Ist es zwischen Wand und Strandkorb vielleicht ein bisschen zu versteckt? Rücke es doch ein bisschen in den Vordergrund.
Die 1. Frage war ein Versehen. Zur zweiten Frage: Das Futterhaus steht relativ geschützt auf dem überdachten Balkon zwischen Wand und Strandkorb und ist mit Futter gefüllt.