Vodafone Vertrag?
Hallo Leute,
hab ein großes Problem mit Vodafone,
meine Tochter ist 17 Jahre alt und ihr Freund 18 . Der Freund meiner Tochter hat auf mein Name ohne meine Absprache einen Handyvertrag für meine Tochter abgeschlossen (telefonisch)
Meine Tochter hat den Vertrag wiederufen und das Handy zurück geschickt . Leider bekomme ich immer noch Rechnungen für fen Vertrag obwohl ich weder das Handy noch die Nummer habe.
telefonisch konnte man leider Nix lösen. Da die darauf beruhen wegen der 14 Tage Kündigungsfrist obwohl wir alles in diesen 14 Tagen zurückgeschickt haben ,
da meine Tochter 17 ist ist der Vertrag doch ungültig oder ? Weiß jemand was man da machen kann
danke im Vorraus
1 Antwort
Da gibt es gleich mehrere rechtliche Dinge, die gegen einen Vertrag sprechen.
a) Der Freund hat den Vertrag rechtswidrig einen Veetrag in Deinem Namen mit Vodafone abgeschlossen. => Damit ist der Vertrag von vornherein nichtig.
Ich frage mich in diesem Zusammenhang wie die Identitätsprüfung stattgefunden hat? Wie dem auch sei, muss Vodafone nachweisen, dass es zu einem gültigen Vertrag gekommen ist.
b) Deine Tochter kann selbst einen gültigen Vertrag nicht widerrufen, weil dieser ja auf Deinen Namne läuft.
c) Da der Freund in Deinem Namen den Vertrag abgeschlossen hat, müsstest Du die Vertragsunterlagen erhalten haben, aus der auch die Widerrufsbelehrung hervorgeht. Damit beginnt dann auch die Widerrufsfrist. Aber g3nau genommen, müsstest Du den Vertrag noch nicht mal widerrufen, da Du keinen abgeschlossen hast. => Würde ich aber trotzdem unter der Angabe VORSORGLICH eines gültigen Vertrags machen.
d) Hat Vodafone das Handy behalten und gab es eine Bestätigung Ihres Schreibens seitens Vodafone?
e) Kündigung ist der falsche Ausdruck, da die Kündigung vermutlich mit einer Mindestlaufzeit verbunden ist. Widerruf zur Auflösung ist der richtige Begriff, den man in dem Schreiben auch verwenden sollte.
f) es sieht aktuell so aus, dass Vodafone auf das Widerrufschreiben nicht reagiert hat und sich jetzt auf einen laufenden Vertrag bezieht.
Ich würde Vodafone SCHRIFTLICH darauf hinweisen, dass nie ein Vertrag zustande gekommen, die geleistete vertragliche Bedingung (Lieferung des Handys) wieder zurückgeschickt habt und um einen Nachweis seitens Vodafone für einen gültigen Vertrag bitten.
Ich hoffe nur, dass ihr alles dokumentiert habt und auch einen Nachweis für das fristgerecht zurückgeschickt Handy habt.
Sollte Geld abgebucht werden... Zurückbuchenlassen und nicht mehr bezahlen.
Ich hoffe Deinen Tochter hat den Vertrag - also die zugehörige SIM-Karte nicht genutzt.