Vodafone Internet ist gescheitert. Bei mir kommt den ganzen Tag die Meldung. Welcher Anbieter ist besser zum wechseln?
4 Antworten
Das Problem ist, es gibt 3 Netze
1)DSL
(Leitungsbetreiber ist Telekom)
2)Kabelinternet
(Leitungsbetreiber ist [mit ganz wenigen Ausnahmen] Vodafone)
Für beide gilt Jeder andere Anbieter existiert nur auf dem Papier, hat keinen Meter eigene Leitung. Technische Probleme muss immer der Leitungsbetreiber lösen.
Du kannst also auf einen anderen Kabelinternetanbieter wechseln. Aber der nutzt die Vodafone Leitungen. Das Problem bleibt also.
3)Glasfaser
hat keine Übergeordneten Leitungsbetreiber, da kannst du jeden Wählen aber auch hier ist das Netz ein Netz.
Als Vodafone KD nutzt du zu 99% Kabelinternet. Um sinnvoll zu wechseln müsstet du auf DSL gehen oder Glasfaser. Wenn du schon Glasfaser hast.
Um rauszubekommen ob ihr auch einen DSL Zugang im Haus habt hab ihr einen APL? ca. 15x15cm meist grau, Telekom Symbol oder Aufdruck Post/Telekom?
Alternativ einen Test
Klappt das dann Telekom, ist etwas teurer aber der Service kommt von denen.
Klappt das nicht hilft nur
Umziehen.
Ich bin bei der Deutschen Telekom und sehr zufrieden mit dem WLAN
Und so ne aussage von einem Community experten Internet.
Ja, richtig gelesen. Ich halte es einfach und verständlich für alle. Technisch und auch vom Kundendienst bin ich von der Telekom überzeugt.
Wenn dann kannst du mit dem DSL Zugang zufrieden sein.
Ich habe ja gar nicht verraten, ob DSL, VDSL oder FTTH.
Das Wlan macht der Router unabhängig vom Anbieter
Das WLAN wird zwar technisch vom Router bereitgestellt, aber die Qualität des WLANs ist nicht losgelöst von der Infrastruktur und dem Service des Anbieters.
Dazu kommt wenn denn Telekom DSL und Kabelinternet vertreiben würden
Wird vertrieben, aber es wandelt mehr in Richtung Glasfaser. Notfalls muss man finanziell beisteuern.
aber die Qualität des WLANs ist nicht losgelöst von der Infrastruktur
Dazu kann man nichts mehr sagen als nehmt ihm den Experten weg. Jeder Halbwegs fitte Mensch weiß das auf das Wlan nur in Haus Störungen wie andere Funknetze Einfluss haben. Keine außerhalb. LTE Router das ist was anderes.
Zusammengefasst ist das was du da rausgehauen hast ist eine fake Prüfung wie fit der FS ist und das ist keine Hilfe.
Hallo..Ich wohne im Grenzgebiet und habe Vodafone. Oftmals geht es garnicht.
Ein Wechsel kommt für mich nicht in Frage, da so gut wie jeder Anbieter auch Probleme hat.
Schau was du tust ..LG Sky 🌈
Ich bin zu D-Telekom, da 1+1, O2, PYUR etc bei mir alle über das Vodafone Kabel laufen. Seitdem läuft DSL zumindest zuverlässig.
Und so ne aussage von einem Community experten Internet.
Wenn dann kannst du mit dem DSL Zugang zufrieden sein. Das Wlan macht der Router unabhängig vom Anbieter. Dazu kommt Wenn denn Telekom DSL und Kabelinternet vertreiben würden, geschweige das alle Häuser beide Zugänge hätten.