Vinted - Käuferin meint es kam nichts an?

5 Antworten

Wenn die Käuferin keinen versicherten Versand ausgewählt hat, ist es in erster Linie ihr Pech. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, bist du normalerweise nicht dazu verpflichtet ihr das Geld zurückzuerstatten-, zudem sie ja auch über PayPal Freunde bezahlt hat, sprich ohne Käuferschutz.

Hast du auf dem Paket deine Adresse angegeben als Absender? Soweit ich weiß schickt die Post auch als Pakete oder Briefe an den Absender zurück, sollte eine Zustellung nicht möglich gewesen sein.

Kann aber auch gut sein, dass es eine Betrugsmasche der Käuferin ist.

Unversicherter Versand + Paypal Familiy&Friends? Du hast es also gezielt auf Ärger angelegt und ihn nun bekommen. Schade, aber das ist die Realität.

Ihr könnt euch jetzt per Chat die Köpfe einschlagen oder das juristisch klären. Wenn der Käufer den versicherten Versand ablehnt, ist er selbst schuld. Stress kann er trotzdem machen. Wenn Paypal herausfindet, dass du F&F missbräuchlich genutzt hast, fliegst du den Regeln entsprechend bei Paypal auch raus.

Es bleibt mir ein Rätsel, warum manchen auf die Sicherungsmethoden verzichten. Es gibt zwar viele ehrliche Verkäufer und Käufer, aber es gehen ja wirklich auch ein paar Sendungen verloren und dann ist der Ärger vorprogrammiert.

Sie wollte keinen Versicherten Versand mit Sendungsverfolgung.

Das ist dann nun wirklich dein eigenes Pech. Du kannst als Verkäufer auf versicherten oder zumindest auf eine Sendung mit Sendungsverfolgungsnummer bestehen... Und das hättest du auch wirklich machen sollen...

Klar kann sie jetzt rechtlich gegen dich vorgehen. Kann sein das bei einem Schaden von 40€ nicht viel Passiert, jedoch hätte sie die Möglichkeit.

Du kannst ja nicht beweisen, dass das Paket bei ihr angekommen ist... Da bist du leider in einer Ecke ohne Entkommen.


Jonas886  14.12.2022, 18:53
Du kannst ja nicht beweisen, dass das Paket bei ihr angekommen ist... Da bist du leider in einer Ecke ohne Entkommen.

Nein, bei einem Privatverkauf geht das Versandrisiko auf den Käufer über (§447 BGB), der Verkäufer muss, soweit ich weiß, nur beweisen, dass er es abgeschickt.

3

Kaufverträge werden gem. BGB geschlossen:

https://dejure.org/gesetze/BGB/433.html

Das Versandrisiko bei Privatverkäufen liegt beim Käufer:

https://dejure.org/gesetze/BGB/447.html

Denn Du einen Zeugen für den Versand hast, bist du aus dem Schneider.Aklkerdings kann Dir das mehr als auf die Füsse fallen:

der Kauf ging über PayPal Freunde und es wurde unversichert versendet.

Du hast Paypal um die Paypal zustehenden Gebühren betrogen. Wenn Paypal das mitbekommt, ist Dein dauerhafter Rauswurf von Paypal garantiert. Freunde und Familie ist kostenfrei für (Oh Wunder) Freunde und Familie.

Wenn der Käufer versicherten Versand ablehnt, liegt es in seiner Verantwortung. Wenn es zudem über Paypal Freunde abgewickelt wurde, gibt es auch seitens Paypal keine Sicherheit. Der Käufer hat allem zugestimmt inklusive der Risiken. Also brauchst du dir da keine Sorgen zu machen. Und für 40 tacken geht eh keiner zum Anwalt, weil dieser selbst viel mehr kostet.

Offensichtlich wollte der Käufer keinen versicherten Versand, damit nicht nachgewiesen kann, dass die Ware bei ihm ankam. Und er hofft, dass er jetzt genug Druck machen kann, dass er sein Geld zurückbekommt.

Kann man natürlich nicht beweisen, aber Verdacht des Betrugversuches liegt nahe. Ich würd einfach nochmal drauf hinweisen, dass er unversicherten Versand und Paypal Freunde zugestimmt hat. Und den Rest dann ignorieren.