Eher nicht. Aber in Zukunft solltest du dir solche Fragen vorher stellen. Hinterher kann dir auch keiner mehr helfen.

...zur Antwort
Nein.

Interessant. Ich lebe mit nem Raucher zusammen, der nicht in der Lage ist, Zigaretten ordentlich aus zu machen. Bislang hab ich von dieser Änderung leider nicht viel gemerkt.

...zur Antwort

Ist unter anderem ne Mentalitätsfrage. In Ländern wie Thailand oder Phillipinen herrscht ne viel lockere Stimmung und die Menschen kommen im Durchschnitt einfacher aus sich raus. Das ist normal da.

...zur Antwort

Normalerweise hat eine Bestellung ja ne Sendungsverfolgung. Wenns nicht angekommen ist, muss man nichts bezahlen.

Wenn es keine Sendungsverfolgung hat muss man auch nichts bezahlen, da es keinen Nachweis des Erhalts der Ware gibt. Normalerweise erhält man dann eine zweite Sendung mit Sendungsverfolgung.

...zur Antwort

Trösten kann man erstmal am Besten, in dem man jemanden in den Arm nimmt ohne was zu sagen um jemanden das Gefühl zu nehmen alleine mit der Trauer zu sein.

Das reden ist da dann erstmal zweitangig.

...zur Antwort

Keine Ahnung. Zwischen Bürgergeld, Ticket, Preisdeckel und Beschlüsse die erst noch beschlossen werden müssen, hab ich schnell den Überblick verloren

...zur Antwort
5-6

Ich wollt erst schreiben, da haste dir aber ein absichtlich ein Bild ausgesucht, wo er nicht gut rüberkommt. Aber nach kurzem Googlen musste ich feststellen, dass es garnicht so einfach ist ein gut aussehendes Bild zu finden.

Naja, ich hab aber eins gefunden: https://www.fussball-champions-league.com/wp-content/uploads/2020/01/Erling-Haaland-Screenshot.png

Das BIld find ich mega lustig:

https://img.welt.de/img/sport/mobile225153961/0192500867-ci102l-w1024/Borussia-Dortmund-v-Feyenoord-Rooterdam-Schauinsland-Reisen-Cup.jpg

...zur Antwort
Komplett verschieden

Mit der ersten große Liebe ist ja ohnehin nichts vergleichbar. Aber auch wenn ich die Beziehungen danach für was ernstes gehalten habe, stelle ich in der Retroperspektive fest, dass es nie so war.

Was ich an der Beziehung gehalten hat, war das Wunschdenken und die Illusion, es wäre vergleichbar. Dabei war es oft aber bestenfalls einfach das Nächstbeste was sich halbwegs passend angefühlt hat.

Meine letzte Beziehung war etwa 7-8 Jahre her. Erst nach dieser habe ich angefangen, mein eigenes Verhalten ernsthaft zu hinterfragen. Sowie auch mich selbst zu fragen wie, auf was fürn Typ Mensch stehe ich eigentlich und ist gesund für mich. Und was erwarte ich vonner Beziehung und bin bereit zu geben. Und wie funktioniert verlieben bei mir. Was ist temporäres sexuelles Interesse oder hormonellgesteuerte Schwärmerei und was ist Liebe und Interesse am Menschen.

Und was hat sich im Vergleich zu damals auch geändert. In mir und um mich herum. Ich bin ja noch in einer Zeit ohne Internet aufgewachsen. Beziehungsweise gab es in meinerm Teenageralter grad mal die ersten Chats, während sich das eigentliche Leben immernoch hauptsächlich in der eigenen Wohnregion abgespielt hat. Heute haben wir ganz andere Möglichkeiten Menschen kennenzulernen und "Vorauswahl" zu treffen.

Damals hatte ich auch keine Vorstellungen davon, wo ich selbst mit meinem Leben eigentlich hin will. Und ich denke heute, dass das eigentlich keine Basis für ne Beziehung ist. Eine Beziehung entwickelt sich nicht von allein, sondern hangelt sich an den Lebenswegen der beiden Partner entlang. Mal mehr mal weniger eng verbunden.

Insofern... vielleicht habe ich meine erste ernste langjährige Beziehung noch garnicht gehabt, weil ich noch garnich so lange weiß, was das ist. Und seitdem ich das weiß, konzentrier ich mich eigentlich mehr darauf, mein eigenes Leben in richtige Bahnen zu lenken. Danach kann man immernoch schauen.

...zur Antwort

Klingt nicht nach einem Thema, was eine rege und sachliche Diskussion wert wäre.

Was meinst du mit Wachturm-Gesellschaft? Die doppel-moralische Gesellschaft an sich oder irgendeine Sekte?

...zur Antwort

Im Grunde genommen, dass man an vielen Stellen manuell immer wieder nachjustieren muss. Linux hab ich so halbwegs drauf. Aber aufgrund von System oder Kernel updates kommt es immer mal wieder zu Funktionsstörungen von kleinen Programmen, Icons oder was auch immer. Weil die nicht mehr entsprechend gewartet werden oder so. Das Meiste davon lässt sich auch iwie lösen. Aber die ständige Bastelei nervt iwann einfach nur noch.

Mit Wine hat man leider auch oft das selbe Problem. Also Wine läuft unter Linux. Aber nich jedes Win prog läuft immer reibungslos.

Mag sein, dass sich das inzwischen gebessert hat. Aber viele Linuxer sagen ja, wenn man ein System haben will, dass einfach läuft und man sich nicht mit dem System intensiver befassen will, sollte man lieber bei Win bleiben. Und damit haben sie imo auch recht.

...zur Antwort