Video als Intro legal?

3 Antworten

Das Verwenden von Ausschnitten aus der Hörspielserie “Jonas, der letzte Detektiv” unterliegt dem Urheberrecht und erfordert eine genaue Prüfung. Hier ist, was du beachten solltest:

1. Urheberrechte klären

• Die Hörspielserie ist urheberrechtlich geschützt, sowohl die Aufnahmen (Leistungsschutzrechte) als auch das Drehbuch und die Dialoge (geistiges Eigentum).

• Die Rechte liegen vermutlich bei dem Verlag, der die Hörspiele veröffentlicht hat, oder bei den Erben/Urhebern (z. B. Autor und Sprecher).

• Du brauchst die Erlaubnis der Rechteinhaber, um Ausschnitte zu verwenden. Dazu wendest du dich an:

Produzenten/Label der Serie (z. B. Europa, wenn die Serie dort veröffentlicht wurde).

• Die GEMA, falls Musik oder andere urheberrechtlich geschützte Teile enthalten sind.

2. Fair Use oder Zitatrecht?

In Deutschland gilt das Zitatrecht (§ 51 UrhG), das aber sehr streng geregelt ist:

• Du darfst nur kurze Ausschnitte nutzen.

• Die Verwendung muss inhaltlich notwendig sein, also einen direkten Bezug zu deiner eigenen EP oder künstlerischen Aussage haben (z. B. als Teil einer kritischen Auseinandersetzung).

• Es muss klar erkennbar sein, woher die Zitate stammen, und der Urheber muss genannt werden.

Das Zitieren für rein ästhetische Zwecke (z. B. weil dir die Hörspielausschnitte als Intro gefallen) ist nicht zulässig.

3. Alternativen prüfen

• Falls die Rechteinhaber dir keine Erlaubnis geben, kannst du versuchen, eigene Hörspiel-Elemente zu schaffen, die den Stil der Serie nachahmen.

• Es gibt auch lizenzfreie Sounds und Sprecher, die du für ein ähnliches Feeling nutzen könntest.

4. Erlaubnis einholen

Wenn du Ausschnitte verwenden willst, musst du:

• Eine Anfrage an die Rechteinhaber stellen (z. B. über das Label der Serie).

• Informationen bereitstellen:

• Welche Ausschnitte du nutzen möchtest (Zeitstempel, Inhalt).

• Wie lange die Ausschnitte sind.

• In welchem Kontext sie verwendet werden (Intro für eine EP).

Lizenzgebühren zahlen, falls verlangt.

5. Strafen bei unrechtmäßiger Nutzung

Falls du die Ausschnitte ohne Erlaubnis nutzt, riskierst du:

Abmahnungen, die mit hohen Kosten verbunden sind.

• Unterlassungsforderungen oder Schadensersatzansprüche der Rechteinhaber.

• Mögliche Einschränkungen bei der Veröffentlichung (z. B. auf Plattformen wie Spotify).

Fazit

Du kannst die Ausschnitte nicht einfach verwenden. Kontaktiere die Rechteinhaber und hole eine Genehmigung ein oder prüfe, ob das Zitatrecht in deinem Fall anwendbar ist. Alternativ schaffe eigene Elemente, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Sorry das es so viel ist 🙈🙈🙈🙈

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sofern du nicht die Rechte dafür hast oder eine Lizenz zur Nutzung wird das nichts.

Ohne Lizenzen nicht

Das geht dann echt nicht

Gruß Gummikugel