Vibrationsplatte zum abnehmen?
Hallo, es gibt ja diese vibrationsplatte wo man sich draufstellt und der ganze Körper dann wackelt.
Ich habe starkes Übergewicht.
Ich dachte ich hole mir einen Stepper. So einen:
Und dazu eine Vorabtionsplatte. Ich dachte erst so 30 Minuten Stepper dann danach vibrationsplatte.
Meint ihr das hilft?
Ich bin nicht so der Spaziergänger/ Läufer. Und Sportübertragungen ohne Sportgeräte sind auch nicht meins.
Achso Thema Ernährung hier ansprechen. Es geht jetzt hier nur um Sport.
4 Antworten
Dich Passiv durch bewegen lassen ist kein Sport.
Überdenk dein Konzept über Sport dringendst!
Den von Dir abgebildeten Stepper hatte ich auch. Meinem damaligen Gewicht von etwas über 90 kg hat er nicht sehr lange Stand gehalten. Die Schweißnähte sind gebrochen. Also für Leute über 85 bis 90 Kilogramm nicht empfehlenswert. Tipp : auf die Ernährung achten, Diätplan erstellen und viel bewegen. Zum Beispiel Schwimmen, Steppen, Spazieren, Walken, Studio. Täglich mehrmals auf die Waage und geduldig sein.👍 Viel Erfolg !
Diese Geräte sind nutzlos.
„Ich bin nicht so der Spaziergänger“ ist eine Ausrede. Entweder bleibst du dick oder du entscheidest dich dazu, etwas zu ändern.
Und das bedeutet, dass du irgendeinen Sport machen musst. Oder eben spazieren gehst.
Ich kann auch nicht sagen „ich will einen Doktortitel in Psychologie. Aber ich bin nicht so der Typ, der gerne lernt“ - Pech gehabt, entweder hängst du dich rein oder du erreichst dein Ziel nicht.
Wie geschrieben in deinem anderen Beitrag. Stepper trainiert nur Beine. Vibrationsplatte... Da bewegst du deinen Körper ja nicht. Der Körper brauch Anstrengung, um abzunehmen. Und zwar einheitlich. Kauf dir für das Geld besser ein Laufband oder geh raus und jogge.