Vertrauen in einer Beziehung wieder aufbauen?

5 Antworten

Nichts desto trotz wollte ich die Beziehung nicht aufgeben.

Das war dein Fehler. Zu so einer hätte ich nicht mal Ciao gesagt.


Sommereo 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 21:07

Ich weiß das das mein Fehler war. Ich hatte halt nur ein paar Beziehung gehabt, die nicht so erst waren und war total naiv gewesen. Zudem war es mein erstes Mal mit ihr gewesen, weswegen die Bindung noch höher war

Verofant  15.03.2025, 21:13
@Sommereo

Das Problem ist, dass die Frau deine Schwachstelle jetzt kennt - und so grausam es ist, sie wird diese Schwachstelle immer wieder austesten und wenn du den Test nicht bestehst, dann verliert sie das Interesse an dir.

Verofant  15.03.2025, 21:19
@Sommereo

Na, sie wird dich auf das Thema Eifersucht testen. Da werden immer irgendwo in irgendeiner Form irgendwelche Kerle auftauchen. Und je emotionaler du dann reagierst, desto mehr wird ihr Interesse an dir sinken.

Meiner Meinung nach, wirst du mit so einer Frau niemals mehr volles Vertrauen aufbauen können.

Wenn einmal sowas so schnell passiert, dann kann es immer wieder dazu kommen.

und willst du dich so fertig machen, jedes Mal Misstrauen haben zu müssen? Das macht einen kaputt.

Ich bin nun wirklich kein eifersüchtiger Mensch, aber ehrlich ich glaub das könnte ich nicht verziehen.
Ich glaub auch nicht das du ihr das verziehen hast so wirklich und ich schätze das ist das Problem.

Wie soll man jemand der einem betrogen hat jemals wieder vertrauen.

Muss ja sagen das wäre für mich schlimmer als das klassische Fremdgehen.

Ich empfehle dir darüber nachzudenken ob du ihr das wirklich verziehen hast und wenn nein ob du das wirklich kannst.


Hansser  15.03.2025, 21:18

Seh ich auch so. Das ist hier ja eine emotionale Bindung zu jmd anderes. Das ist noch schlimmer als nur rein/raus Sex und das wär für mich auch ein KO Kriterium.
Sowas ist aber immer einfacher gesagt als getan, wenn man von jmd abhängig ist.

Meolettalove2  15.03.2025, 21:31
@Hansser

Ja verstehe was du meinst.

Das Ding ist, ich muss ja sagen früher hätte ich möglicherweise auch gesagt ja sowas könnte man ja verzeihen etc. aber wenn man mal wirklich verliebt war/ist sieht man das nicht mehr so.

Das Vertrauen ist dahin und bei ihrem Verhalten wird das auch nichts mehr, ich würde eher über eine Trennung nachdenken.

Die Frage ist doch, warum Du mit ihr überhaupt zusammen gezogen bist, wenn Du an ihrer Treue und Loyalität zweifelst? Dachtest Du, dass Du sie dann besser kontrollieren kannst?

Hinterfrage Deine Motive und sei Dir klar, dass man nichts erzwingen kann!

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder Du vertraust ihr oder nicht. Wenn Du ihr nicht vertraust, musst Du die Konsequenzen ziehen. Wenn Du Dich dafür entscheidest, ihr zu vertrauen, dann musst Du die alten Geschichten hinter Dir lassen. Sonst hat die Beziehung keine Zukunft.


Sommereo 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 21:25

Mein Motiv war gewesen, weil mir 1 Stunde voneinander entfernt gewohnt haben und uns nur am Wochenende gesehen. Ich wollte sie öfter sehen, aber ja ich denke Kontrolle hat dabei auch eine Rolle gespielt, weil man sich öfter sieht und den Partner noch besser einschätzen kann.

alterbaer74  15.03.2025, 21:30
@Sommereo

Der Schuss geht aber nach hinten los, wenn man schon vorher an dem Partner und der Beziehung gezweifelt hat. Vor allem auch, wenn nach drei Monaten Beziehung schon ein anderer Mann ins Spiel kommt.

Das meinte ich, als ich schrieb, dass man nichts erzwingen kann. Du wolltest um jeden Preis eine Beziehung mit ihr und nun musst Du den Preis zahlen. Dich plagen Zweifel und Du bist unsicher.