Vertragen Rhododendron die volle Sonne?
Hallo, wir haben einen japanischen Garten mit Hochbeet. Bisher haben wir Bambusse, Kiefer, Ahorne, Lärchen etc. Wir würden gerne auch dazwischen mal was blühendes pflanzen. Allerdings haben wir den ganzen Tag Sonne.
Eignen sich Rhododendren für sonnige Plätze? Was gibt es noch für "bunte" japanische Pflanzen die Sonne vertragen?
Danke!!!
3 Antworten
Die mögen gern Sonne unserer steht den ganzen Sommer in der Sonne, allerdings kommt er im Winter rein, weil die mögen keine ganz kalten Winter eher laue wie in Italien unten.
Kann sein, daß die bei extremen Frost erfrieren- keine Ahnung. wo sich der Garten der Fragenden befindet. Aber normalen deutschen Winter (z.B. den in Norddeutschland) hält er gut aus. Und ich erinnere einen Winter unter- -23°C (keine Ahnung, wie kalt es wirklich war, aber Salz zum Streuen zeigte 0 Wirkung)- selbst da haben die meisten noch überlebt. Aber einzelne sind in dem !Winter echt erforen (maximal 5-10%).
Aber es gibt ja in Deutschland auch kältere Teile.
Ich selbst habe im übrigen eher den Eindruck, daß sie Halbschatten bis Schatten lieben, aber ich gebe zu, daß ich es in der prallen Sonne noch nicht probiert habe.
PS. die verwandten Azaleen scheinen aber etwas empfindlicher auf Frost zu reagieren.
Nein sie wollen es Halbschattig und sauren Boden mit viel Feuchtigkeit direkte Sonne vertragen sie nicht da bekommen die Blätter Brandflecken. Bei großer trockener Hitze abends mal überbrausen und gut wässern.
Auf jeden Fall fehlt die japanische Kirsche noch....