Versteht ihr Sachen wie Pointiertheit, Ironie, Zynismus & Sarkasmus?
Scheinbar... ist nicht jeder hier mit soviel Verständnis gesegnet. Oder täuscht mich das wiedermal, wie so oft hier? Antworten mit IQ-Angabe wären natürlich TOP!
21 Stimmen
6 Antworten
Ironie und Zynismus ist total mein Ding. Meinen genauen IQ kenne ich aber nicht.
Das Problem HIER wird wohl sein, dass man es lesen muss und nicht jeder genau so im Kopf betont wie du selbst. Auch ich verstehe trotzdem noch Sachen falsch, obwohl ich schon recht zynisch bin.
Geht mir auch so manchmal...das ist das Salz in der Suppe!^^
Ich bin gern sarkastisch oder ironisch, die Grenzen zum Zynismus versuche ich nicht zu überschreiten, er kann mehr verletzend sein, wenn er persönlich wird.
Meinen IO kenn ich nicht.
Ich bemerke aber auch hier im Forum, dass manche empfindlich auf diese eher krasse Form des Humors oder der Übertreibung reagieren oder nicht verstehen. Ich selbst bin dabei auch schon auf dem Holzweg gewesen, weil ich ironische Kommentare nicht gleich als solche erkannt habe und ernst gemeinte Antworten gab, weil ich die so transportierte ironische, also nicht ernst gemeinte Gesinnung, nicht unkommentiert belassen wollte.
Aber das passiert auch anderen, wenn ich wiederum meinen Ironischen Senf zu einem Thema abgebe. Durch Nachfragen und respektvoller Kommunikation kann man das aber klären.
Moin. In den aSozialen Medien und auch hier ist ironische Kommunikation schwierig. Mensch kennt sich nicht, die Texte sind kurz, es fehlen Mimik und Gestik.
Intelljens is ueba bewährtet
Schriftlich fehlt hierbei allerdings die Intonation, weshalb insbesondere Ironie und Sarkasmus oftmals untergehen.
Meinen IQ kenne ich nicht.
Ich verwende oft Ironie, manchmal sogar Sarkasmus und sehr selten Zynismus und erlebe leider sehr oft, dass nicht nur Ironie nicht verstanden, sondern auch noch mit Sarkasmus verwechselt wird. Am peinlichsten sind die Hirnprinzen, die sich darüber beschweren, dass die Ironie nicht gekennzeichnet wurde, wobei sie an Smileys oder Hinweise wie /ironie off denken.
Joa...oftmals verschwimmen hier die Grenzen zwischen Satire und Wahrheit