Verstärker für Lautsprecher MB Quart?
Hallo zusammen
Ich bin in Besitz zweier MB Quart QL 1502 S. Ich habe allerdings keinen Verstärker für diese Boxen. Weiß jemand, was für einen Verstärker ich nutzen kann? Also welcher auch separate Anschlüsse hat?
Wenn ihr gleich einen Link schicken könntet, wäre super. Ich habe so an ein Budget von 200€ gedacht, aber ich kenn mich da leider kaum aus....
Danke schonmal für eure Hilfe
3 Antworten
Die unterschiedlichen Impedanzen sind mir auch aufgefallen. Da müsstest du, aufpassen, falls du diese Kombi benutzen möchtest um eine Party zu beschallen.
Grundsätzlich sollten die Impedanzen gleich sein oder die der Lautsprecher größer.
In deinem Fall ist es so, dass die geringere Impedantz der Lautsprecher dem Verstärker höhere Leistung abfordert. Bei größeren Lautstärken, kann dann schon einmal die interne Verstärkersicherung auslösen.
Ich gehe davon aus, dass der Sony Verstärker, so wie es üblich ist einen Überlastungsschutz hat. Wenn es ihm zuviel ist, dann schaltet er ab. Nach einer Zeit, lässt er sich dann wieder einschalten. Wann das bei welcher Lautstärke und nach welcher Zeit passiert, kann ich dir natürlich nicht sagen.
Grundsätzlich ist es aber ratsam lieber Verstärker zu kaufen, welche mehr Leistung haben als die Lautsprecher (immer nur darauf bezogen, dass man auch einmal aufdrehen möchte, bei Zimmerlautstärke ist es sowieso egal). Mit einem kleinen Verstärker kann man Lautsprecher nämlich viel leichter himmeln, als mit großen.
Der Grund liegt darin, dass Verstärker wenn sie übersteuern, nicht mehr Sinussignale, sondern Rechtecksignale an die Lautsprecher abgeben. Diese oben abgeschnittenen Sinussignale sind Gleichspannungen, welche Lautsprecher gar nicht mögen, schon gar nicht in großer Stärke, welche die Lautsprecher dann zerstören können. Du solltest dir also dabei mehr Sorgen um die Lautsprecher als um den Verstärker machen.
OK, danke für Deine Hilfe. Dann werde ich mir einen 200w Verstärker holen 😁👍🏻
Man kauft kein Hifi beim Katalogversand. Suchen Sie sich etwas gebrauchtes aus auf Ebay, nur EU, nicht Frankreich.
Ich hab mittlerweile einen gebrauchten Yamaha AX-497 im Einsatz, läuft 1A ohne Probleme :)
Ich habe die Boxen seit 1994. Vor einigen Jahren war ich schon dabei, nach anderen Ausschau zu halten für meinen Yamaha Verstärker. Dann habe ich mich für einen Vincent Vor—und Endverstärker entschieden. Seitdem würde ich die Boxen niemehr hergeben. Sie wurden zum ersten Mal wirklich gefordert und können zeigen, was sie können. Ein tolles Paar!
Ja, also die Boxen sind wirklich der Hammer, ich hab mich mittlerweile für einen Yamaha Verstärker entschieden, der reicht mir bis jetzt vollkommen aus :) Danke für Deine Hilfe
Ich würde richtig in den Verstärker investieren. Die Boxen haben viel mehr, als Lautstärke zu bieten.
OK, danke für Deine Hilfe :)
Aber der Sony Verstärker von Otto kann das verkraften, oder?
Also ich will schonmal aufdrehen, aber nicht immer. Danke schonmal für Deine Hilfe :)