Verstärker der stereoanlage knackt und kruschelt beim lauter/leiser drehen
Ich hab eine alte Stereoanlage, die ist schon ziemlich alt und wenn ich nun den Lautstärkeregler verschiebe dann kruschelt es ganz heftig und ich muss die position suchen die "passt". Also quasi sieht ein "suchverlauf" so aus dass ich den lautstärker regler drehe und es KSCHHHRSCHHKRACH macht und irgendwann, wenn ich die richtige stelle erwischt habe kommt schöner klarer sound.
Ich habe einen Verkäufer gefragt was dies zu bedeuten hatte, er meinte der verstärker wäre mit sicherheit futsch und war ganz wild darauf mir einen neuen, selbstverständlich hochwertigeren verstärker zu verkaufen.
Nun an die elektro und hifi freaks da draußen, ist mein verstärker wirklich futsch? Ich dachte man könnte ihn eventuell aufschrauben, über die Jahre hat sich bestimmt viel staub angesetzt und das könnte meiner meinung nach auch das "kruscheln" erklären oder ist das eine alterskrankheit und ein zeichen dafür das er seine besten zeiten hinter sich hat?
Was kann ich noch probieren um diesen verstärker wieder hinzubiegen bevor ich einen neuen hole. Gibts da noch sachen die man machen kann, gibt es fachmänner die sowas reparieren können?
4 Antworten
Dass der Dir gleich nen neuen Verstärker aufschwätzen wollte, ist ja mal wieder der Klassiker.. :D
Mit ein bisschen technischem Verständnis kann man das durchaus reparieren und auch als Laie selbst machen. Diese Drehregler sind technisch betrachtet Potentiometer und wie Du schon ganz richtig vermutet hast, verdrecken die einfach mit der Zeit.
Oft hilft es schon, die Dinger mal mit nem passenden Reiniger einzusprühen und ausreichend oft hin und her zu bewegen wie z.B. in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=ukA8Qy-M4fY
Im schlimmsten Fall kann man auch das Potentiometer selbst auseinander nehmen und mal ordentlich mit hartem Zeuch wie Aceton sauber machen, aber ich bezweifel fast, dass das bei Dir nötig sein wird.
Viel Spaß beim sauber machen! ;)
Du hast durchaus Recht. Ich hab mit Aceton gute Erfahrungen gemacht, aber im Grunde ist es natürlich vernünftig ohne oder mit milden Reinigungsmitteln anzufangen. ;)
Aceton ?
davon würde ich aber dringend abraten.
Was, wenn das Trägermaterial für die Widerstandsschicht des Potentiometer vom Aceton aufgelöst wird?
Der erste Versuch kann der letzte sein.
habs eben gemacht aufgeschraubt staubsauger dran hat perfekt funktioniert, ist wieder schön klarer sound dankeschön!!!
das Knacken kann unterschiedliche Ursachen. Oft sind die Leiterbahnen so verschmutzt, dass der Schleifer keinen richtigen Kontakt hat.
In so einem Falle sollte Spiritus oder Benzin mit einer Injektionsspritze in das Potentiometer gespritzt bei gleichzeitigem Drehen von einem zum anderen Anschlag des Reglers Abhilfe schaffen. Von der Verwendung von Aceton muss ich dringend warnen. Viele Kunststoffe werden durch diese Flüssigkeit aufgelöst. Das kann den Träger betreffen oder aber auf der Widerstandsschicht bildet sich nach dem Trocknen ein Kunststofffilm. Dann knackt wirklich nichts mehr und Musik ist auch nicht mehr zu hören.
Wenn die Widerstandsschicht bereits durch das häufige Drehen verschlissen ist, dann hilft nur eine neues Potentiometer.
Die Anschlüsse sind bei alten Bauelementen genietet. Eine lockere Nietverbindung erzeugt auch solche Geräusche. Manchmal hilft ein Klecks Lötzinn auf den Niet, oft muss es dann aber doch gewechselt werden.
Versuche es mit Spiritus, das ist sehr oft hilfreich.
Das kann man auf jedern Fall Reparieren lassen. Da sind die Regelbaren Potentiometer im Eimer. Aber da müssen die Richtigen Neu eingelötet werden. Mit Entstauben ist das nicht zu Reparieren. Welches Gerät hast Du?
Uraltes teil ich kenne garnicht die genaue gerätebezeichnung
Nein, es hat sich nur jede menge Staub in dem Schiebe-Potentiometer angesammelt. Durch mehrmaliges hin und her bewegen könnte es besser sein. Wenn du gut bist, dann machst du den von innen sauber oder tauscht ihn einfach aus. (Wobei sich "einfach austauschen" auch nur einfach anhört. :)
Zumindest muss kein neuer Verstärker her.
Vielen dank und sehr erfreuliche nachricht!! Gleich mal ans putzen machen