Röhrenverstärker auch für PC und TV verwendbar?
Hallo. Ich möchte mir gern einen neuen Hifi Verstärker zulegen da beim alten Pioneer die Ausgänge krazen. Als Musiker/Gitarrist bin ich natürlich sehr von Röhrenverstärker angetan und würde gern einen Cayin verwenden. Aber mein Plan ist außer der Stereoanlage gleich noch meinen PC und den TV darüberlaufen zu lassen. Praktisch weiß ich wie ich es anstelle doch könnte ich auch negative Überraschung in puncto Sound erleben? Evtl. Zu dunkel/ tiefenüberbetont, nicht ausgewogen.
Möchte bei derlei Investition einfach nicht ins Blaue loskaufen und hoffe das jemand Erfahrungswerte besitzt.
Lautsprecher sind 7" 60W Canton falls das ne Rolle spielt.
1 Antwort
Für "schnödes" HiFi, Dolby und PC/TV würde ich an Deiner Stelle dann lieber bei einem modernen MOS-FET - Amp bzw. einem Transistor-Amp bleiben.
Ein guter Rö-Amp mit breitbandig (sehr) guten Klirrfaktoren und möglichst wenig Netzbrumm und Rauschen ist da echt wie Perlen vor die Schweine und vor allem recht kostspielig. Zudem ist die energetische Effizienz moderner Amps dabei nicht zu verachten.
Mit einem guten Yamaha 5.1 Dolby oder etwas vergkeichbarem von Harman-Kardon Vollverstärker / Dolby-Receiver HiFi wirst Du m.E. mehr für's Geld und passender zum geplanten Anwendungszweck bekommen.
LG
Danke für deine Meinung und Input. Gutes Argument