Versehentlich Wasser aus Fußbodenheizung abgelassen?
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich wollten in unserer neuen Wohnung (Mehrfamilienhaus) die Handtuchheizung demontieren um die Wand dahinter zu streichen. Da wir dachten die Heizung hängt am normalen Wasserkreislauf, haben wir das Wasser in der Wohnung abgedreht und wollten nun das Wasser aus der Heizung lassen. Nachdem das Wasser nicht aufhörte zu fließen haben wir die Ablassschraube wieder zugedreht. Wir haben eine Fußbodenheizung und vermuten die Heizung hängt an diesem Kreislauf.
Meine Frage: Mist gebaut haben wir definitiv, aber was ist nun zu tun? Leider ist heute Freitag Abend und ich bekomme niemanden aus der Verwaltung ans Telefon.
Liebe Grüße
Paul
2 Antworten
Der Heizungsstrang ist ein geschlossener Kreislauf und hat nichts mit dem Trinkwasser zu tun. Man kann das Wasser für die Heizung aber problemlos wieder auffüllen.
Fehlendes Wasser könnte zum Ausfall der Heizung führen. Wenn mehrere Parteien davon betroffen sind, sollte das schnellstmöglich behoben werden. Ein Schaden an der Heizung würde ich jetzt nicht erwarten.
Ihr könntet das Wasser wieder auffüllen.
Sprecht doch mal mit euren Nachbarn, die kennen sich vielleicht aus.
Haben jetzt ein bisschen die Sorge, dass an der Fußbodenheizung etwas kaputt gehen könnte und halt absolut keine Ahnung von der ganzen Materie
:(
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort!